Konrad Rosenbaum konrad.rosenbaum@gmx.net writes:
SPAM ist kein Argument, da gmane eine Adressverifikation durchführt, bevor die Postings auf die Mailinglisten geforwardet werden.
Wie soll das funktionieren? Gmane hat keinen direkten Zugriff auf die Einschreibe-DB von uns.
gmane prüft natürlich nicht, ob ich eingeschrieben bin, deshalb kommen meine follow-ups in die Newsgruppe auch mit "closed list, read only" oder so ähnlich zurück. Wenn ich jedoch das erste mal auf eine Liste poste, wird mein Posting zurückgehalten, mir wird eine Bestätigungsmail (an die benutzte Adresse) geschickt und erst wenn ich darauf geantwortet habe, darf ich zukünftig ohne Einschränkungen auf die Liste posten.
Ich habe noch keine Liste gesehen, auf die _via gmane_ SPAM eingeliefert wurde.
Du hast auch die ca. 10-20 (je nach Wetter) Spammails, die täglich auf die Liste einhageln, noch nicht gesehen... ;-)
via gmane?
Habe ich schon erwähnt, dass ich Stephen King Konkurrenz machen will? Der Titel wird "Albtraum eines Listenadmin" heissen.
Wenn du noch zusätzliche Erfahrungsberichte brauchst, melde dich. Ich war lange genug postmaster/listadmin in einer Firma, die viele interne und externe Mailinglisten betreibt. Der Durchsatz von lists.suse.com lag schon damals weit im 5-6stelligen Bereich pro Tag :-)
Gruss, Stefan