Hallo Klaus,
also die Forderung der SPD würde sofort vom Verfasungsgericht kassiert und gestrichen. Man kann über die Geschichte Kinderpronographie schon streiten. Jemand ohne allzuviel EDV-Kentnise stellt da eine Forderung im Sinne einer an sich guten Sache auf, wer sich ein bissl mit EDV auskennt weiss aber, da würde die Sperre schon nicht all zuviel bringen, aber es wäre nicht wirklich eine Zensur und es war zwar nicht gut , aber zumindest gut gemeint. Denn Kinderpornographie ist nicht ohne Kindesmißbraiuch möglich, das darf man nicht vergessen und wer als Kind mißbraucht wird hat meist nen lebenslangen Knacks weg.
Aber was die SPD fordert und das ist der Unterschied, ist eine klare Einschränkung der Pressefreiheit, das ist schon eine andere Hausnummer. Wenn ich die publizistischen Möglichkeiten mir politisch mißliebiger Zeitgenossen und Gesinnungen einschränken will und das will die SPD, dann müsse alle Alarmglocken laut losgehen. Da fehlt es dann am demokrastischen Grundverständnis. Man muß politisch extreme Parteien am linken und rechten Rand nicht mögen, aber man muss akzeptieren, daß auch diese Parteien demokratisch gewählt wurden und dann muss man sich mit diesen Parteien auch im demokratischen Wettbewerb wstellen und nicht einfach deren publizistischen Möglichkeiten einschränken.
Das wäre eine klare Einschränkung der Demokratie und das will in der Union ganz sicher niemand, Schäuble nicht und Beckstein auch nicht.
mit Sonnigen Grüßen aus Weinland Baden
Ottmar
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: "Klaus Däßler" klaus.daessler@t-online.de Gesendet: 09.06.09 10:25:44 An: Linux-User-Group Dresden lug-dd@mailman.schlittermann.de Betreff: Re: SPD erwägt politische Internet-Zensur
Daß die SPD das vorhat, schließt ja nicht aus, daß die CDU/CSU das auch vorhat. Im Gegenteil. Da bis zum Jahre 2050 die Brasilianisierung der Welt strikt voranschreitet, wissen die alle, daß sie unbedingt die totale Überwachung über uns brauchen. Und die anderen Parteien profilieren sich nur solange mit Protest dagegen, bis sie selbst an der Macht sind. Dann wolln wir mal sehen. Klaus
Ottmar-Schmidt@web.de schrieb:
Da soll nochmal jemand behaupten die CDU würde die Freiheitsrechte einschränken und von Wegen Stasi 2.0 mit Conterfile vom Schäuble.
SPD erwägt politische Internet-Zensur.
http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/1375160.html
Das ist schon harte Kost, nicht nur für die Binnenland-Piraten.
Grüße aus dem sonnigen Breisgau
Ottmar ___________________________________________________________________ WEB.DE FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate und Telefonanschluss für 17,95 Euro/mtl.! http://produkte.web.de/go/02/
Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd
-- Dipl.-Phys. Klaus Däßler Geschäftsführer und Forschungsleiter Gesellschaft für Mathematische Intelligenz Goethestraße 34 D-01445 Radebeul b. Dresden Tel/Fax: 0351 836559 0 / 2 Tel. priv: 0351 836559 1 www.mathint.com
Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd
___________________________________________________________________ WEB.DE FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate und Telefonanschluss für 17,95 Euro/mtl.! http://produkte.web.de/go/02/
Lieber Ottmar, wir sind jetzt schon bißchen weit von Linux weg, obwohl die dahinterstehenden Globalisierungsgefahren die gleichen sind. Ich schlage vor, daß wir dieses Gespräch privat fortsetzen, wenn Du Lust hast, ich hätte nämlich ne Menge (natürlich kurz und knapp) auf Deine Antwort zu sagen, vor allem Randinfo von der Global-Marshall-Plan-Initiative und die Fragwürdigkeit des heutigen "Demokratie"-Begriffes. Wer von den Linuxern Lust hat, kann bescheidschreiben, daß er auf unseren Netzdemokratie-Privatdiskussions-Verteiler kommt. Eurofonale Grüße von Klaus
Ottmar-Schmidt@web.de schrieb: Hallo Klaus,
also die Forderung der SPD würde sofort vom Verfasungsgericht kassiert und gestrichen. Man kann über die Geschichte Kinderpronographie schon streiten. Jemand ohne allzuviel EDV-Kentnise stellt da eine Forderung im Sinne einer an sich guten Sache auf, wer sich ein bissl mit EDV auskennt weiss aber, da würde die Sperre schon nicht all zuviel bringen, aber es wäre nicht wirklich eine Zensur und es war zwar nicht gut , aber zumindest gut gemeint. Denn Kinderpornographie ist nicht ohne Kindesmißbraiuch möglich, das darf man nicht vergessen und wer als Kind mißbraucht wird hat meist nen lebenslangen Knacks weg.
Aber was die SPD fordert und das ist der Unterschied, ist eine klare Einschränkung der Pressefreiheit, das ist schon eine andere Hausnummer. Wenn ich die publizistischen Möglichkeiten mir politisch mißliebiger Zeitgenossen und Gesinnungen einschränken will und das will die SPD, dann müsse alle Alarmglocken laut losgehen. Da fehlt es dann am demokrastischen Grundverständnis. Man muß politisch extreme Parteien am linken und rechten Rand nicht mögen, aber man muss akzeptieren, daß auch diese Parteien demokratisch gewählt wurden und dann muss man sich mit diesen Parteien auch im demokratischen Wettbewerb wstellen und nicht einfach deren publizistischen Möglichkeiten einschränken.
Das wäre eine klare Einschränkung der Demokratie und das will in der Union ganz sicher niemand, Schäuble nicht und Beckstein auch nicht.
mit Sonnigen Grüßen aus Weinland Baden
Ottmar
-----Ursprüngliche Nachricht----- Betreff: Re: SPD erwägt politische Internet-Zensur
In response to Ottmar-Schmidt@web.de :
Hallo Klaus,
Das wäre eine klare Einschränkung der Demokratie und das will in der Union ganz sicher niemand, Schäuble nicht und Beckstein auch nicht.
Da bin ich mir nicht so sicher ...
mit Sonnigen Grüßen aus Weinland Baden
Könntest Du das TOFU unterlassen und die Zeilenlänge auf ein sinnvolles Maß begrenzen? Danke.
Andreas
lug-dd@mailman.schlittermann.de