Hi,
Ich hab unter SuSE 9.0 spamassasin installiert und wollte ihn in kmail integrieren. Scheint auch zu klappen, gibt keine Fehlermeldung.
Jedoch finden sich danach keine neuen Filterregeln in kmail und der Spam kommt durch. Hab ich was vergessen? Was läuft da schief?
On Wednesday 13 October 2004 22:13, Falk Mölle wrote:
Ich hab unter SuSE 9.0 spamassasin installiert und wollte ihn in kmail integrieren. Scheint auch zu klappen, gibt keine Fehlermeldung.
Wie genau hast Du das integriert?
Jedoch finden sich danach keine neuen Filterregeln in kmail und der Spam kommt durch. Hab ich was vergessen? Was läuft da schief?
Die musst Du selbst schreiben: "Header 'X-Spam-Status:' contains 'Yes'"
Konrad
On Donnerstag 14 Oktober 2004 08:58, Konrad Rosenbaum wrote:
Ich hab unter SuSE 9.0 spamassasin installiert und wollte ihn in kmail integrieren. Scheint auch zu klappen, gibt keine Fehlermeldung.
Wie genau hast Du das integriert?
Extras/Anti-Spam-Assistent und dort Spamassasin und verschieben in Muelleimer ausgewählt
Jedoch finden sich danach keine neuen Filterregeln in kmail und der Spam kommt durch. Hab ich was vergessen? Was läuft da schief?
Die musst Du selbst schreiben: "Header 'X-Spam-Status:' contains 'Yes'"
Mit Handanlegen geht das jetzt, aber dauert sehr lange und erkennt nur jede 3. Spammail
Am Do, den 14.10.2004 schrieb Falk Mölle um 23:18:
On Donnerstag 14 Oktober 2004 08:58, Konrad Rosenbaum wrote:
[SpamAssassin und Kmail]
Jedoch finden sich danach keine neuen Filterregeln in kmail und der Spam kommt durch. Hab ich was vergessen? Was läuft da schief?
Die musst Du selbst schreiben: "Header 'X-Spam-Status:' contains 'Yes'"
Mit Handanlegen geht das jetzt, aber dauert sehr lange und erkennt nur jede 3. Spammail
Zu letzterem: Wenn du dein SA mit Razor, Pyzor und DCC aufrüstest, dürfte das Ergebnis deutlich besser ausfallen. Damit der Bayes-Filter richtig anfängt zu arbeiten, möchte SA zuerst je 200 Spam- und Ham-Mails in der Datenbank haben.
MfG Daniel
Daniel Leidert daniel.leidert.spam@gmx.net writes:
Am Do, den 14.10.2004 schrieb Falk Mölle um 23:18:
On Donnerstag 14 Oktober 2004 08:58, Konrad Rosenbaum wrote:
[SpamAssassin und Kmail]
Jedoch finden sich danach keine neuen Filterregeln in kmail und der Spam kommt durch. Hab ich was vergessen? Was läuft da schief?
Die musst Du selbst schreiben: "Header 'X-Spam-Status:' contains 'Yes'"
Mit Handanlegen geht das jetzt, aber dauert sehr lange und erkennt nur jede 3. Spammail
Zu letzterem: Wenn du dein SA mit Razor, Pyzor und DCC aufrüstest, dürfte das Ergebnis deutlich besser ausfallen.
Außerdem ist der Default für den required_score zu wenig aggressiv und zu sehr auf möglichst wenige "false positives" ausbalanciert.
Ich pflege lieber 'ne Whitelist und setzte den required_score auf derzeit 1.4 oder demnächst sogar noch tiefer.
GreetinX Steffen
lug-dd@mailman.schlittermann.de