Hi,
irgendwie scheint bei meinem KDE 3.3.0 (selbstgebacken) einiges durcheinander zu sein: *Fenster lassen sich nicht bewegen *KDevelop versucht bei C-Dateien KVim zu öffnen, obwohl ich das gar nicht konfiguriert habe *manchmal verlieren Fenster den Fokus und dann kann man nichtmal auf einen anderen Desktop schalten
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Brauch ich einfach nur neuere Komponenten oder soll ich lieber mal ein paar Bug-Reports schreiben?
gcc: 3.3.3 Qt: 3.3.1 XF86: 4.2.0 (kompiliert als Debian noch 4.1 hatte, was meine G550 nicht wollte)
Konrad
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
On Sunday 03 October 2004 vb m,.- 7:30 pm /, Konrad Rosenbaum wrote:
Hi,
irgendwie scheint bei meinem KDE 3.3.0 (selbstgebacken) einiges durcheinander zu sein:
...
Konrad
Keine Idee, aber ich benutze zur sauberen Trennung für jede KDE-Version im Einsatz ein eigenes Konfigurationsverzeichnis. Das hilft m(einer) E(rfahrung) schon sehr.
bernd@bs-4:/mnt/hda4/lnusers/bernd$ cat .profile ... export KDEHOME="~/.kde321" ...
Bernhard
On Sun, Oct 03, 2004 at 07:30:01PM +0200, Konrad Rosenbaum wrote:
Hi,
Hi,
irgendwie scheint bei meinem KDE 3.3.0 (selbstgebacken) einiges durcheinander zu sein: *Fenster lassen sich nicht bewegen *KDevelop versucht bei C-Dateien KVim zu öffnen, obwohl ich das gar nicht konfiguriert habe
Hört sich an als hättest du ein Problem mit alten config Dateien bzw. alten Bibliotheken.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Brauch ich einfach nur neuere Komponenten oder soll ich lieber mal ein paar Bug-Reports schreiben?
Bitte nicht, davon haben wir schon zu viele ;) Zudem klappt es hier mit einer frischen Installation ohne Probleme und 3.3.1 kommt bald raus, evtl. solltest du die erstmal Testen.
Ciao, Tobias
On Tuesday 05 October 2004 09:04, Tobias Koenig wrote:
On Sun, Oct 03, 2004 at 07:30:01PM +0200, Konrad Rosenbaum wrote:
irgendwie scheint bei meinem KDE 3.3.0 (selbstgebacken) einiges durcheinander zu sein: *Fenster lassen sich nicht bewegen *KDevelop versucht bei C-Dateien KVim zu öffnen, obwohl ich das gar nicht konfiguriert habe
Hört sich an als hättest du ein Problem mit alten config Dateien bzw. alten Bibliotheken.
Ok, ich probier mal die Config völlig neu aufzubauen. Libs kann ich ausschliessen, da ich jedesmal ein neues Verzeichnis aufsetze und den Link /usr/local/kde auf das neue Verzeichnis umlenke.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Brauch ich einfach nur neuere Komponenten oder soll ich lieber mal ein paar Bug-Reports schreiben?
Bitte nicht, davon haben wir schon zu viele ;) Zudem klappt es hier mit einer frischen Installation ohne Probleme und 3.3.1 kommt bald raus, evtl. solltest du die erstmal Testen.
Ok, mach ich.
danke, Konrad
lug-dd@mailman.schlittermann.de