Hallo in die Runde, ich habe meinen alten OKI B4300 Drucker und auf einem alten manjaro System druckt er per USB nach wie vor gut. Jedoch wollte ich ihn mit meinen neueren Systemen nutzen, welche auch Updates bekommen haben.
Das Paket aur/oki-b411-b431 bei dem der Treiber, welchen ich auf dem alten system nutzte, kann auf dem neuen System nicht installiert werden, da es nicht gepflegt wird und der Download des MB400PCLv5.tar files nicht mehr funktioniert. Mit dem mitgelieferten Treiber druckt es verzogen und sehr schwarz.
Nun dachte ich, ok, ppd vom alten System nutzen. - da fehlte Ihm eine /usr/lib/cups/filter/rastertookimonochrome
Wenn ich diese vom alten System kopiere, so wird mit immer noch verzogen und sehr schwarz gedruckt.
Somit habe ich versucht den kompletten /etc/cups Ordner mit allen Einstellungen rüberzukopieren, welches auch keine Besserung mit sich brauchte.
Gibt es heir jmd der eine gute Idee hat wie ich den Drucker an einem aktuellen System zum laufen bekomme?
VG Robert
PS: Auf dem alten System habe ich cups 1:2.3.3op2-3 cups-filters 1.28.9-1 libcups 1:2.3.3op2-3
auf dem neuen
cups 2:2.4.11-1 cups-filters 2.0.1-1 libcups 2:2.4.11-1
installiert.
Hallo, ich habe nun die cups-filters auf der version 1.28.17-4 festgezogen und das Druckbild sieht gut aus.
Vielen Dank für den Hinweis, dass die cups-filters nen bug haben. Robert
Am 04.01.25 um 16:01 schrieb Robert Drechsel:
Hallo in die Runde, ich habe meinen alten OKI B4300 Drucker und auf einem alten manjaro System druckt er per USB nach wie vor gut. Jedoch wollte ich ihn mit meinen neueren Systemen nutzen, welche auch Updates bekommen haben.
Das Paket aur/oki-b411-b431 bei dem der Treiber, welchen ich auf dem alten system nutzte, kann auf dem neuen System nicht installiert werden, da es nicht gepflegt wird und der Download des MB400PCLv5.tar files nicht mehr funktioniert. Mit dem mitgelieferten Treiber druckt es verzogen und sehr schwarz.
Nun dachte ich, ok, ppd vom alten System nutzen. - da fehlte Ihm eine /usr/lib/cups/filter/rastertookimonochrome
Wenn ich diese vom alten System kopiere, so wird mit immer noch verzogen und sehr schwarz gedruckt.
Somit habe ich versucht den kompletten /etc/cups Ordner mit allen Einstellungen rüberzukopieren, welches auch keine Besserung mit sich brauchte.
Gibt es heir jmd der eine gute Idee hat wie ich den Drucker an einem aktuellen System zum laufen bekomme?
VG Robert
PS: Auf dem alten System habe ich cups 1:2.3.3op2-3 cups-filters 1.28.9-1 libcups 1:2.3.3op2-3
auf dem neuen
cups 2:2.4.11-1 cups-filters 2.0.1-1 libcups 2:2.4.11-1
installiert.
lug-dd@mailman.schlittermann.de