Hallo,
ich brauche Hilfe für folgendes leider Problem:
nach Update auf KUbuntu 8.10 habe ich heute mal ein bisschen den neuen Desktop "erkunden" wollen. War dabei aber etwas abgelenkt, so dass ich nicht 100 % aufgepasst habe. Jedenfalls wollte ich den Menüpunkt für die Anzeigeoptionen auswählen.
Seitem ist mein Bildschirm bis auf einen weißen beweglichen Mauszeiger komplett schwarz. Auch Neustart des X-Servers bringt nichts.
Wie kann ich das von der Konsole aus ändern?
Sebastian
Hallo Sebastian,
primär zwei verschiende Ursachen denkbar: Display Manager macht Mist, Standardsession macht Mist.
1. Schritt: X ausmachen: # /etc/init.d/gdm stop (oder eben xdm, kdm, was immer du nutzt)
2. Schritt: X selektiv starten, gucken was geht und was nicht $ startkde bzw. $ startx bzw. $ startx xterm (letztere beide Möglichkeiten je nachdem, wie Ubuntu seine failsafe session eingerichtet hat)
Was passiert jeweils?
Viele Grüße Fabian
Am Montag, den 10.11.2008, 21:46 +0100 schrieb Fabian Hänsel:
Hallo Sebastian,
primär zwei verschiende Ursachen denkbar: Display Manager macht Mist, Standardsession macht Mist.
- Schritt: X ausmachen:
# /etc/init.d/gdm stop (oder eben xdm, kdm, was immer du nutzt)
- Schritt: X selektiv starten, gucken was geht und was nicht
$ startkde
$DISPLAY is not set or cannot connect to the X server. Offenbar ist $DISPLAY tatsächlich nicht gesetzt. Jedenfalls liefert die Eingabe von "$DISPLAY" nichts außer dem neuen Eingabeprompt.
bzw. $ startx
Could not update ICEauthority file ~/.ICEauthority Im Anschluss startet Gnome. (Damit habe ich heute erstmal gearbeitet.) Daher habe ich versucht mich mal grafisch mit kde anzumelden. Jetzt läuft bereits der Start von KDE nicht mehr. Nach Aufleuchten des dritten Symbols (Ist das das Einrichten der Systemdienste ???) bewegt sich nichts mehr. Der Versuch von "startx kde" auf der Konsole nach nochmaligem Stop des X-Servers bringt nach kurzem Startversuch mit grafischer Anzeige als Fehlermeldung eine Hilfe zu xterm (bad command line option "xterm"
bzw. $ startx xterm
Gleiches Ergebnis wie Letzter Versuch mit "startx kde"
(letztere beide Möglichkeiten je nachdem, wie Ubuntu seine failsafe session eingerichtet hat)
Was passiert jeweils?
Viele Grüße Fabian
Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd
On Montag 10 November 2008 20:21:17 Sebastian Förster wrote:
Hallo,
ich brauche Hilfe für folgendes leider Problem:
nach Update auf KUbuntu 8.10 habe ich heute mal ein bisschen den neuen Desktop "erkunden" wollen. War dabei aber etwas abgelenkt, so dass ich nicht 100 % aufgepasst habe. Jedenfalls wollte ich den Menüpunkt für die Anzeigeoptionen auswählen.
Seitem ist mein Bildschirm bis auf einen weißen beweglichen Mauszeiger komplett schwarz. Auch Neustart des X-Servers bringt nichts.
Wie kann ich das von der Konsole aus ändern?
Es könnte sein, dass Plasma (der Desktop von KDE 4) falsch konfiguriert ist. Kommt bei Alt-F2 der KRunner? Wenn ja, öffne eine Konsole, und versuche, Plasma zu starten.
Falls das nicht geht, lösche ~/.kde/share/config/plasma-appletsrc bzw. plasmarc im selben Ordner. (Ich entnehme deiner Mail, dass der Fallback auf die Standardkonfiguration nicht so schlimm sein sollte.)
Stefan
On Monday 10 November 2008 22:12:25 Stefan Majewsky wrote:
On Montag 10 November 2008 20:21:17 Sebastian Förster wrote: Falls das nicht geht, lösche ~/.kde/share/config/plasma-appletsrc bzw. plasmarc im selben Ordner. (Ich entnehme deiner Mail, dass der Fallback auf die Standardkonfiguration nicht so schlimm sein sollte.)
Ganz netter Ansatz, aber der Ordner ist ~/.kde4/...
Am Dienstag, den 11.11.2008, 08:16 +0100 schrieb Felix Lemke:
On Monday 10 November 2008 22:12:25 Stefan Majewsky wrote:
On Montag 10 November 2008 20:21:17 Sebastian Förster wrote: Falls das nicht geht, lösche ~/.kde/share/config/plasma-appletsrc bzw. plasmarc im selben Ordner. (Ich entnehme deiner Mail, dass der Fallback auf die Standardkonfiguration nicht so schlimm sein sollte.)
Fallback ist kein Problem. Ich hatte ohnehin noch keine Zeit für Anpassungen. Wollte nur nicht völlig neu installieren.
Ganz netter Ansatz, aber der Ordner ist ~/.kde4/...
Nach dem Schreiben der Mail habe ich dann doch noch einige Dinge ausprobiert:
1. restart/reboot des X-Servers und des Rechners 2. den Ordner ~/.kde4 verschoben 2. in ~/.kde4/share/config/kwinrc [Compositing] auf Enabled=false gesetzt (wobei ich aufgrund von 2. kein Ergebnis erwartet habe)
Leider alles ohne Erfolg. Das einzige was für einige Sekunden geholfen hat, war, dass mir ein Hefter auf meine Maus gerutscht ist und kurz mein normaler Desktop sichtbar war. Leider nicht reproduzierbar. Nochmal vielleicht die Beschreibung des Problems:
Ich kann mich mittels kdm völlig normal grafisch anmelden. Lediglich in KDE (4.1) erhalte ich einen schwarzen Bildschirm mit beweglichem Mauszeiger. Der mittlerweile versuchsweise nachinstallierte Gnome läuft völlig normal. Ach ja: Ich glaube nicht, dass es was damit zu tun hat, aber die Installation ist auf meinem Notebook. Der Präsentationsmodus ohne Monitoranzeige ist jedenfalls nicht aktiviert.
Sebastian
Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Felix Lemke schrieb:
On Monday 10 November 2008 22:12:25 Stefan Majewsky wrote:
On Montag 10 November 2008 20:21:17 Sebastian Förster wrote: Falls das nicht geht, lösche ~/.kde/share/config/plasma-appletsrc bzw. plasmarc im selben Ordner. (Ich entnehme deiner Mail, dass der Fallback auf die Standardkonfiguration nicht so schlimm sein sollte.)
Ganz netter Ansatz, aber der Ordner ist ~/.kde4/...
stimmt nur fast! in 8.10 ists wirklich ~/.kde !! wozu kde4 wenns doch von haus aus eh nur kde4 gibt? mein ~/.kde4 wurde seit meinem upgrade auf 8.10 jedenfalls nicht mehr berühert...
- -- Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
Jan Leonhardt
IT-Dienstleistungen IT-Konsultant Administration Softwareentwicklung
Am Montag, den 10.11.2008, 22:12 +0100 schrieb Stefan Majewsky:
On Montag 10 November 2008 20:21:17 Sebastian Förster wrote:
Hallo,
ich brauche Hilfe für folgendes leider Problem:
nach Update auf KUbuntu 8.10 habe ich heute mal ein bisschen den neuen Desktop "erkunden" wollen. War dabei aber etwas abgelenkt, so dass ich nicht 100 % aufgepasst habe. Jedenfalls wollte ich den Menüpunkt für die Anzeigeoptionen auswählen.
Seitem ist mein Bildschirm bis auf einen weißen beweglichen Mauszeiger komplett schwarz. Auch Neustart des X-Servers bringt nichts.
Wie kann ich das von der Konsole aus ändern?
Es könnte sein, dass Plasma (der Desktop von KDE 4) falsch konfiguriert ist. Kommt bei Alt-F2 der KRunner? Wenn ja, öffne eine Konsole, und versuche, Plasma zu starten.
So sollte mein KDE aussehen. Das klappt -leider musste ich das unter Gnome testen, da mein KDE mittlerweile nicht mal mehr startet.
Falls das nicht geht, lösche ~/.kde/share/config/plasma-appletsrc bzw. plasmarc im selben Ordner. (Ich entnehme deiner Mail, dass der Fallback auf die Standardkonfiguration nicht so schlimm sein sollte.)
Sebastian
Stefan
Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd
lug-dd@mailman.schlittermann.de