Hallo Hilmar,
mit dem Verdacht auf ne generellen Bug liegste gar nicht falsch :(
Ich habe die autoconf.h gefunden.
dlocate autoconf.h jbrachte eine Ergebnis. Ich habe dann auch wenn das eher eine fachlich weniger qualifizierte Lösung ist . die Datei in den gewünschten Pfad kopiert und m-a a-i qc-usb-source erneut ausgeführt. Nun fehlt die Datei videodev.h und diese kann ich mit dlocate oder find nicht finden.
Darauf hin habe ich den Debianbugreport konsultiert und wurde fündig. Damit dürfte guter Rat etwas teurer werden :(
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=613694
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: "Hilmar Preuße" hille42@web.de Gesendet: 29.07.2011 23:31:35 An: "Linux-User-Group Dresden" lug-dd@mailman.schlittermann.de Betreff: Re: qc-usb source
___________________________________________________________ Schon gehört? WEB.DE hat einen genialen Phishing-Filter in die Toolbar eingebaut! http://produkte.web.de/go/toolbar
On 30.07.11 Ottmar-Schmidt@web.de (Ottmar-Schmidt@web.de) wrote:
Moin,
Wobei es bei dem Bug durchaus sein kann, daß der Submitter einfach die Kernel-Headers nicht installiert hatte. Der Maintainer hat noch nicht explizit zurück gefragt und im Report sieht man es auch nicht genau. Ich kann das Modul-Paket auf Debian stable jedenfalls problemlos kompilieren, insofern vermute ich PEBCAK.
Ich denke, Du hast eine andere Ursache. Ich würde noch einen Bug einkippen. Die Severity kann grave sein, daß der Bug ja dazu führt, daß das Paket gänzlich unbrauchbar wird.
H.
Hallo Hilmar,
kannst Du mir das bitte genauer erklähren was Du als Ursache vermutest.
VG
Ottmar ___________________________________________________________ Schon gehört? WEB.DE hat einen genialen Phishing-Filter in die Toolbar eingebaut! http://produkte.web.de/go/toolbar
On 31.07.11 Ottmar-Schmidt@web.de (Ottmar-Schmidt@web.de) wrote:
Moin,
kannst Du mir das bitte genauer erklähren was Du als Ursache vermutest.
Der Pfad zu autoconf.h hat sich zwischen Linux 2.6.32 und 2.6.39 (zumindest im Debian packaging) geändert. Damit dürfte das alte Modul-Paket die Datei nicht mehr finden. Mit der videodev.h kann ich Dir nicht weiter helfen, die findet sich in keinem Debian-Paket aus unstable (in stable schon).
Ich würde um die Sache gar kein großes Gewese machen, sondern den Bug einfach einkippen: das Source-Paket läßt aich auf unstable nicht kompilieren, trotz korrekter System-Preparation "m-a prepare".
Im schlimmsten Fall wird das Paket aus Debian entfernt.
H.
lug-dd@mailman.schlittermann.de