Hallo LUG,
ich habe mir die aktuellen Openoffice.org-Debs von diesem Mirror gezogen:
deb http://ftp.freenet.de/pub/ftp.vpn-junkies.de/openoffice/ woody main contrib
Die Installation lief fehlerfrei. Beim Aufruf von Openoffice bekomme ich auf der Konsole die im Betreff genannte Fehlermeldung. Das Programm startet trotzdem - es fehlen aber sämtliche Menüeinträge, d.H. ich vermute, dass die auf Grund der vermeintlich nicht gefundenen Locales mit Leerzeichen gefüllt sind. Da ich mir nicht sicher war, ob die Locales auf meinem System in Ordnung sind, habe ich ein dpkg-reconfigure locales gemacht, und alle deutschen Lokalisierungen angewählt, außerdem die Standard-US-Variante. Das Verhalten von Openoffice hat sich aber nicht geändert.
Die LANG-Variable ist nun auf DE gesetzt, ebenfalls auch die Ausgaben von 'locale'. Das Problem trat bisher nur bei Openoffice auf, andere X- und KDE-Programme arbeiten korrekt.
Wo sollte ich vielleicht noch einmal genauer hinsehen?
Beste Grüße, Matthias
On Sunday 19 January 2003 15:44, Matthias Petermann wrote: [OOo]
Wo sollte ich vielleicht noch einmal genauer hinsehen?
Hast Du auch die deutsche Lokalisierung von OpenOffice installiert?
Konrad
Am Sonntag, 19. Januar 2003 15:44 schrieb Matthias Petermann:
Wo sollte ich vielleicht noch einmal genauer hinsehen?
Eventuell im Debian Anwender-Handbuch unter http://www.openoffice.de/linux/buch/office.html#OPENOFFICE Dort stehen die Namen der i18n-Dateien und für die Rechtschreibprüfung.
Jens Weiße
lug-dd@mailman.schlittermann.de