Hallo, ich war für ein paar Tage bei einem Kumpel in München. Der hat Kubuntu auf seinen Kisten.
Für den DSL-Zugang bei der Telekom hat er ein Modem und dahinter einen Router. Das Netz zwischen Modem und Router ist über DSL konfiguriert. Das lokale Netz hinter dem Router hat statische IPs.
Bis vor kurzem wohnte er in Frankreich. Dort gab es keinerlei Probleme. Ab Router sieht das Netz genauso aus, wie in Frankreich. Das Modem ist allerdings neu.
Hier in Deutschland dauert jede HTTP-Anfrage mehrere Minuten. (Öfters gibt es ein Time-out).
Ping und Namenserverabfragen (dig) sind sofort da und wenn er mit einem entfernten Rechner über sftp oder ssh eine Verbindung aufbaut, so geht der anschließende Datentransfer auch rasend schnell.
In der langen Wartezeit bei http meldet Firefox "Connecting to ..." und w3m meldet "Opening Socket".
Woran können die langen Wartezeiten bei http-Anfragen liegen?
Beste Grüße und besten Dank im Voraus, Tobias
Hi Tobias,
On Fri, Nov 14, 2008 at 17:22:17 +0100, Tobias N??hring wrote:
Fuer den DSL-Zugang bei der Telekom hat er ein Modem und dahinter einen Router.
[...]
Hier in Deutschland dauert jede HTTP-Anfrage mehrere Minuten. (oefters gibt es ein Time-out).
Moeglicherweise ist es das hier: http://ubuntuforums.org/archive/index.php/t-6841.html
Gruss, Chris
lug-dd@mailman.schlittermann.de