Hallo,
hat jemand von Euch Kenntnis davon, ob es für EDV-Geräte (Computer, Drucker etc.) eine Art Index gibt, an dem man sich orientieren kann, wenn man gebrauchte Geräte ver- kaufen möchte? (Bei Autos gibt es ja z.B. den "Schwacke-Index")
Danke,
Matthias
Sorry, sollte heißen...
hat jemand von Euch Kenntnis davon, ob es für EDV-Geräte (Computer, Drucker etc.) eine Art Preis-Index gibt, an dem man
^^^^^
Am Sun den 30 Sep 2001 um 01:52:43PM +0200 schrieb Matthias Petermann:
Hallo,
hat jemand von Euch Kenntnis davon, ob es für EDV-Geräte (Computer, Drucker etc.) eine Art Index gibt, an dem man sich orientieren kann, wenn man gebrauchte Geräte ver- kaufen möchte? (Bei Autos gibt es ja z.B. den "Schwacke-Index")
Glaube nicht, daß es sowas gibt, da die Preise in viel stärkerer Bewegung sind als Gebrauchtwagenpreise. Schaue dir auf ebay an, für welche Preise etwas versteigert wurde, was deinem Kram ähnelt. Die URL's zu den einzelnen Artikeln sind auch noch nach der Versteigerung einsehbar. Dort steht dann der Preis, ist aber mit ein bischen Aufwand verbunden - ergibt aber gute Daten.
andre
Hallo Andre,
On Sun, Sep 30, 2001 at 05:18:07PM +0200, Andre Schulze wrote:
Schaue dir auf ebay an, für welche Preise etwas versteigert wurde, was deinem Kram ähnelt. Die URL's zu den einzelnen Artikeln sind auch noch nach der Versteigerung einsehbar. Dort steht dann der Preis, ist aber mit ein bischen Aufwand verbunden - ergibt aber gute Daten.
Danke für Deinen Tipp. Es ist wirklich aufschlussreich mal bei eBay vorbeizuschauen (ich war erstaunt was da für manch altes Zeugs noch geboten wird).
Gruß, Matthias
Am Sonntag, dem 30. September 2001 um 13:52:43, schrieb Matthias Petermann:
hat jemand von Euch Kenntnis davon, ob es für EDV-Geräte (Computer, Drucker etc.) eine Art Preis-Index gibt, an dem man sich orientieren kann, wenn man gebrauchte Geräte verkaufen möchte? (Bei Autos gibt es ja z.B. den "Schwacke-Index")
Du kannst einfach Kleinanzeigen als Massstab nehmen, wenn du erheblich weniger verlangst als dort ueblich. Meist sind die Preise dort stark ueberhoeht. Verschenken im Freundeskreis ist auch keine ueble Idee...
Apropos... ich haette da noch einen PC mit Cyrix 586 100 MHZ Prozessor aber leider ohne Speicher zu vergeben. Jemand Interesse?
Tschuess Torsten
Hallo Torsten,
On Sun, Sep 30, 2001 at 06:51:55PM +0200, Torsten Werner wrote:
Du kannst einfach Kleinanzeigen als Massstab nehmen, wenn du erheblich weniger verlangst als dort ueblich. Meist sind die Preise dort stark ueberhoeht. Verschenken im Freundeskreis ist auch keine ueble Idee...
Im Grunde keine schlechte Idee, allerdings habe ich hier ganz speziell einen noch nicht ganz so alten Rechner (K6/2-400/128MB/ 10GB HD), verschenkt man sowas schon?
Andere Frage: Der betreffende Rechner diente vormald als File- server und hat nur eine 1MB-Grafikkarte sowie 4-speed-CD-ROM. Ist es besser den Rechner in seinen Einzelkomponenten zu ver- kaufen (ausgenommen CD-ROM und Grafikkarte, da sehr alt)?
Viele Grüße, Matthias
Hallo Torsten, Am Son, 30 Sep, 2001, gegen 18:51 schrieb Torsten Werner:
Apropos... ich haette da noch einen PC mit Cyrix 586 100 MHZ Prozessor aber leider ohne Speicher zu vergeben. Jemand Interesse?
Kann der mit einem Riegel SDRAM 64 MB 66'er Taktung umgehen?
Jan
Am Dienstag, dem 02. Oktober 2001 um 00:45:14, schrieb Jan Rakelmann:
Am Son, 30 Sep, 2001, gegen 18:51 schrieb Torsten Werner:
Apropos... ich haette da noch einen PC mit Cyrix 586 100 MHZ Prozessor aber leider ohne Speicher zu vergeben. Jemand Interesse?
Kann der mit einem Riegel SDRAM 64 MB 66'er Taktung umgehen?
Noe leider nicht, der braucht noch FPM-DIMMS (PS/2-Bauart), das sind die mit 60 oder 70 ns Zugriffszeit. Ob er mit EDO klarkaeme, weiss ich nicht.
Torsten
Am Dienstag, dem 02. Oktober 2001 um 08:40:55, schrieb Torsten Werner:
Noe leider nicht, der braucht noch FPM-DIMMS (PS/2-Bauart), das sind die mit 60 oder 70 ns Zugriffszeit. Ob er mit EDO klarkaeme, weiss ich nicht.
Kurze Korrektur bzw. Ergaenzung: Die Dinger hiessen PS/2-SIMMS und man wird wahrscheinlich je 2 identische einbauen muessen. Sven Rudolph hatte mir mal welche angeboten, die ich jetzt nicht mehr brauche...
Torsten
Hi,
Am Die, 02 Okt, 2001, gegen 09:08 schrieb Torsten Werner:
Kurze Korrektur bzw. Ergaenzung: Die Dinger hiessen PS/2-SIMMS und man wird wahrscheinlich je 2 identische einbauen muessen. Sven Rudolph hatte mir mal welche angeboten, die ich jetzt nicht mehr brauche...
Wenn ich noch Speicher irgendwo herbekomme, würde ich den Rechner schon nehmen. Eine Bekannte von mir sucht "eine bessere Schreibmaschine", dafür wäre er richtig.
Melde mich per PM nochmal bei dir.
Jan
Am Sonntag, 30. September 2001 13:52 schrieb Matthias Petermann:
Hallo,
hat jemand von Euch Kenntnis davon, ob es für EDV-Geräte (Computer, Drucker etc.) eine Art Index gibt, an dem man sich orientieren kann, wenn man gebrauchte Geräte ver- kaufen möchte? (Bei Autos gibt es ja z.B. den "Schwacke-Index")
Ich glaube mich zu erinnern, das in der c't vor einiger Zeit ein ausführlicher Beitrag zu diesem Thema drinne war. Raus kam etwa: Pro Mhz eine Mark bei Standard-PC's, bessere Ausstattung bissel mehr, unter 100MHz nur noch symbolische Preise.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Puruckherr
lug-dd@mailman.schlittermann.de