Hallo Liste!
Ist zwar off-topic, aber ich weiß das hier einige über t-online Zugang verfügen:
Welche von den vielen Nummern ist um Himmelswillen der Username? Ich dachte ja das wäre die "Anschlusskennung", aber damit geht es nicht. Bei der Hotline sitzen scheinbar nur Leute die auswendig gelernt haben, in welches Feld der T-Online Software welche Daten reinmüssen... In der Auftragsbestätigung stehen sagenhaft 5 (fünf) Nummern, aber ich will nur User und Passwort wissen. Da schicken die einem soviel Papier, da wäre auch noch Platz für "Fortgeschrittene Nutzer: Nutzername=XXX Passwort=YYY Telefonnummer=ZZZ" gewesen. Ach ja, ich hab schon 10 Minuten gebraucht um die Einwahlnummer rauszufinden, als ob das ein Problem gewesen wär, die irgendwo deutlich draufzudrucken, auch wenn die T-Online Software die selber weiß...
Danke, Eric
On Fri, 20 Oct 2000, Eric Schaefer wrote:
Hallo Liste!
Ist zwar off-topic, aber ich weiß das hier einige über t-online Zugang verfügen:
Welche von den vielen Nummern ist um Himmelswillen der Username? Ich dachte ja das wäre die "Anschlusskennung", aber damit geht es nicht. Bei der Hotline sitzen scheinbar nur Leute die auswendig gelernt haben, in welches Feld der T-Online Software welche Daten reinmüssen... In der Auftragsbestätigung stehen sagenhaft 5 (fünf) Nummern, aber ich will nur User und Passwort wissen. Da schicken die einem soviel Papier, da wäre auch noch Platz für "Fortgeschrittene Nutzer: Nutzername=XXX Passwort=YYY Telefonnummer=ZZZ" gewesen. Ach ja, ich hab schon 10 Minuten gebraucht um die Einwahlnummer rauszufinden, als ob das ein Problem gewesen wär, die irgendwo deutlich draufzudrucken, auch wenn die T-Online Software die selber weiß...
ATM -> AnschlusskennungT-onlinenummer#Mitbenutzer
Konrad
Hallo Eric, Möglichkeit 1 seit neuestem emailadresse als Benutzernamen verwenden. Schlägt dies fehl dann Anschlußkennung+TOnlinenummer#0001 #0001 steh für die Benutzerkennung, kann auch #0002 . . . sein
Gruß Tilo
-- Tilo Wetzel, Dresden http://www.linux.elline.de LINUX - Und wo bitte ist mein blauer Bildschirm?
Hallo Eric,
... Bei der Hotline sitzen scheinbar nur Leute die auswendig gelernt haben, in welches Feld der T-Online Software welche Daten reinmüssen... ... ...Danke, ...Eric
sag mal, bist Du sicher der T-Online Hotline Deine Frage richtig gestellt zu haben? Die Leute sitzen dort zwar bestimmt nur vor einem großen DB-System, wo alle Fragen gelistet sind, jedoch können die einem eigtl. immer weiterhelfen. (insofern man nicht gerade fragt wie man das ganze unter Linux zum Laufen bekommt *g)
Die Nutzerkennung ist dabei sicherlich immernoch die leichteste Übung für die Leute.
Wollte dies nurmal erwähnen, da mir diese Hotline als eine der wenigen funktionierenden Strukturen der Telekom eigtl. noch recht sympatisch ist.
Gruß Jan
Hi!
sag mal, bist Du sicher der T-Online Hotline Deine Frage richtig gestellt
zu haben? Die Leute sitzen dort zwar bestimmt nur vor einem gro�en DB-System, wo alle Fragen gelistet sind, jedoch k�nnen die einem eigtl. immer weiterhelfen. (insofern man nicht gerade fragt wie man das ganze unter Linux zum Laufen bekommt *g)
Die Nutzerkennung ist dabei sicherlich immernoch die leichteste �bung
f�r die Leute.
Wollte dies nurmal erw�hnen, da mir diese Hotline als eine der wenigen
funktionierenden Strukturen der Telekom eigtl. noch recht sympatisch ist.
Ich wollte von denen nur wissen was der Username ist. Da fragte der Typ welche Software Version ich benutze. Als ich ihm erkl�rte, das es um FreeBSD geht, was bei der Sache v�llig irrelevant ist, kam er echt ins stottern und wollte wissen unter welchem Betriebssystem das laufe. Seine Datenbank enthielte dazu nix, meinte er dann (nachdem ich FreeBSD buchstabiert hatte). Ich kenne viele Nutzer, die selbst unter Windows nur einfach Telefonnummer, User, Passwort ins DF�-Netzwerk eintragen wollen und das sind nicht nur Informatikstudenten... Bisher habe ich aber eigentlich nur gute Erfahrungen mit der T gemacht (ISDN-Anmeldung verlief entgegen der letzten c't absolut reibungslos und einmal habe ich einen Rechnungsposten von 14h erfolgreich reklamiert...)
Gru�, Eric
lug-dd@mailman.schlittermann.de