Hallo Leute!
Ich habe ein komisches Problem und finde derzeit keine Lösung...
Also, Server mit Debian 12. Ich aktualisiere routinenmäßig die Pakete (apt-get dist-upgrade) und bekomme diesen Fehler:
Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren. Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: fuse-overlayfs : Hängt ab von: libfuse3-4 ist aber nicht installiert fuse3 : Hängt ab von: libfuse3-4 (= 100:3.17.2-1) ist aber nicht installiert E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
Dann probiere ich den "--fix-broken":
Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Abhängigkeiten werden korrigiert … Fertig Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: libdaxctl1 libfuse3-3 libndctl6 libpmem1 php8.3-mysql php8.3-pgsql php8.3-soap Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen. Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert: libfuse3-4 Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: libfuse3-4 0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. 3 nicht vollständig installiert oder entfernt. Es müssen noch 0 B von 82,8 kB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 299 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren? [J/n] (Lese Datenbank ... 81665 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Entpacken von .../libfuse3-4_100%3a3.17.2-1_amd64.deb ... Entpacken von libfuse3-4 (100:3.17.2-1) ... dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/libfuse3-4_100%3a3.17.2-1_amd64.deb (--unpack): Versuch, »/lib/x86_64-linux-gnu/libfuse3.so.4« zu überschreiben, welches auch in Paket libfuse3-3 100:3.17.1-1 ist Fehler traten auf beim Bearbeiten von: /var/cache/apt/archives/libfuse3-4_100%3a3.17.2-1_amd64.deb E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Auf dem System ist natürlich libfuse3-3 installiert und apt will libfuse3-4 installieren/aktualisieren. Aber es knallt immer...
Ich habe auch probiert libfuse3-3 zu deinstallieren, um später libfuse3-4 zu installieren, bekomme aber immer denselben Fehler.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Danke Luca Bertoncello (lucabert@lucabert.de)
Am 26.04.2025 um 08:18 schrieb ottmar schmidt:
Hallo Ottmar
Probleme bei upgrade bzw dist-upgrade defekte Pakete immer wieder gern genommen :(
Geschmackssache... ;)
aaaaaaaber, wenn Du das defektte Paket weier verwenden willst, gehtts halt wieder nicht. *apt-get-clean* löscht alle heruner geladenen Pakete (deb-Files) Damit zwingst Du das Sysem das bereffende Paket neu herunter zu laden.
Geholfen hat es nicht...
Das hilft dann, wenn es lediglich ein Fehler im Download war. Liegt das Paket defektt aufm Server, dann wirds schwieriger. Dann kannst Du nur noch beobachen aus welcher Quelle das defekte Paket herunter geladen wird und diese Quelle aus der *sources.list* auskomentieren um Dein System dazu zu zwingen, das Paket aus einer anderen Quelle herunter zu laden, in der Hoffnung, daß Du dann ein funkionsfähiges Paket bekommst, garantiert ist das aber auch nicht.
Tatsächlich nutze ich ein paar extra Repos, ich habe aber bereits probiert sie auszukommentieren, hat aber nichts gebracht...
Andere Ideen?
Danke Luca Bertoncello (lucabert@lucabert.de)
Schau dir mal die Details des Pakets an:
$ apt-cache show libfuse3 $ apt-cache showpkg libfuse3
Dort siehts du, wo das defekte Paket herkommt.
VG, Erik
Am 26. April 2025 08:29:37 MESZ schrieb Luca Bertoncello lucabert@lucabert.de:
Am 26.04.2025 um 08:18 schrieb ottmar schmidt:
Hallo Ottmar
Probleme bei upgrade bzw dist-upgrade defekte Pakete immer wieder gern genommen :(
Geschmackssache... ;)
aaaaaaaber, wenn Du das defektte Paket weier verwenden willst, gehtts halt wieder nicht. *apt-get-clean* löscht alle heruner geladenen Pakete (deb-Files) Damit zwingst Du das Sysem das bereffende Paket neu herunter zu laden.
Geholfen hat es nicht...
Das hilft dann, wenn es lediglich ein Fehler im Download war. Liegt das Paket defektt aufm Server, dann wirds schwieriger. Dann kannst Du nur noch beobachen aus welcher Quelle das defekte Paket herunter geladen wird und diese Quelle aus der *sources.list* auskomentieren um Dein System dazu zu zwingen, das Paket aus einer anderen Quelle herunter zu laden, in der Hoffnung, daß Du dann ein funkionsfähiges Paket bekommst, garantiert ist das aber auch nicht.
Tatsächlich nutze ich ein paar extra Repos, ich habe aber bereits probiert sie auszukommentieren, hat aber nichts gebracht...
Andere Ideen?
Danke Luca Bertoncello (lucabert@lucabert.de)
Am 26.04.2025 um 08:40 schrieb Erik Schanze:
Schau dir mal die Details des Pakets an:
$ apt-cache show libfuse3 $ apt-cache showpkg libfuse3
Dort siehts du, wo das defekte Paket herkommt.
Auf die Idee bin ich gerade auch gekommen... Es sieht so aus, dass folgende Pakete "defekt" sind:
- fuse-overlayfs - fuse3 - libfuse3-3 - libfuse2
Oder, vielleicht besser gesagt, aus einer Quelle kommen, die etwas komisches macht...
Ich habe gerade das Problem gelöst, indem ich forciert habe, die Version vom Debian-Repository zu "aktualisieren".
Ich glaube, ich werde das Problem nur mit Pinning lösen...
Vielen Dank nochmal an allen! Luca Bertoncello (lucabert@lucabert.de)
On 2025-04-26 07:40, Luca Bertoncello wrote:
Debian 12 [...] fuse-overlayfs : Hängt ab von: libfuse3-4 ist aber nicht installiert fuse3 : Hängt ab von: libfuse3-4 (= 100:3.17.2-1) ist aber nicht installiert
Debian 12 (bookwork) hat libfuse3-3, und zwar 3.14.0: https://packages.debian.org/bookworm/fuse3
Debian 13 (trixie) hat libfuse3-4, 3.17.1: https://packages.debian.org/trixie/fuse3
Hast du da releases gemixt?
Andreas
Am 26.04.2025 um 08:18 schrieb Andreas Stieger:
Moin!
Debian 12 (bookwork) hat libfuse3-3, und zwar 3.14.0: https://packages.debian.org/bookworm/fuse3
Debian 13 (trixie) hat libfuse3-4, 3.17.1: https://packages.debian.org/trixie/fuse3
Hast du da releases gemixt?
In den sources.list finde ich nur bookworm...
Grüße Luca Bertoncello (lucabert@lucabert.de)
Hallo Luca,
Am 26.04.25 um 07:40 schrieb Luca Bertoncello:
Ich habe ein komisches Problem und finde derzeit keine Lösung...
Also, Server mit Debian 12. Ich aktualisiere routinenmäßig die Pakete (apt-get dist-upgrade) und bekomme diesen Fehler:
Warum nutzt du `dist-upgrade`? Das ist nur für (Überraschung!) /distribution upgrades/ oder spezielle Sonderfälle wie Proxmox (weil die dort auch ohne Distributionsupgrade Abhängigkeiten verändern). Gerade wenn du mehrere zusätzliche nicht-Debian Repos verwendest, solltest du auf keinen Fall `dist-upgrade` benutzen!
Bei Proxmox ist das ein besonderer Fall, denn dort solltest du auf keinen Fall irgendwelche zusätzlichen Repositories benutzen, weshalb `dist-upgrade` keinen Schaden anrichten kann (wenn die Proxmox Leute ihren Job gut machen und das haben sie bisher getan).
Gruß Uwe
lug-dd@mailman.schlittermann.de