Hallo Ottmar,
probiere es mal mit
find -iname "*.ods"
-iname ignoriert Groß-/Kleinschreibung, falls du später weiter eingrenzen willst.
find -name *.ods -print bringt kein Ergebnis root@dell7720:/home/ottmar# find -name *.ods -print find: paths must precede expression: `musterdatei.ods' find: possible unquoted pattern after predicate `-name'?
hier steht's: unquoted pattern ist das Problem...
Gruß Christoph
Hallo Ottmar,
wenn du wildcards mit find verwendest, müssen die gequotet werden. Versuch mal
find -name "*.ods" -print
Viele Grüße,
Philipp
Hallo Ottmar,
dem Befehl find fehlt der Ort wo er suchen soll ;)
find /home/ottmar/ -name ......
Gruß Stefan
Ottmar-Schmidt@web.de schrieb am Fr., 30. Juni 2023, 11:54:
Hallo Freunde,
ich habe Anfangs des Jahres eine Openoffice Tabelle erstellt die ich jetzt noch mal brauchen würde. Dummerweise finde ich die Tabelle nicht mehr weiss auchni hct mehr genau wo die abgespeichert wurde und unter welchem Namen.
In den Dateiverläufen von OO und KDE ist natürlich auch nichts mehr zu finden .
Das wäre ja auch einfach gewesen ^^
Wie kann ich ein einfache Dateisuche machen, die mir einfach alle Tabellendateien in mienme Home und den Unterordnern anzeigt ??
find -name *.ods -print bringt kein Ergebnis
root@dell7720:/home/ottmar# find -name *.ods -print find: paths must precede expression: `musterdatei.ods' find: possible unquoted pattern after predicate `-name'?
Wie kann ich zu einer einfachen Auflistung aller Tabellendokumente kommen ??? Am Promt oder mit Tools ist egal
Grüße aus dem Weinland Baden
Ottmar
Hallo Ottmar,
Am 30.06.23 um 11:54 schrieb Ottmar-Schmidt@web.de:
find -name *.ods -print bringt kein Ergebnis
Das bringt nicht "kein Ergebnis", sondern der Aufruf ist falsch und deshalb sucht es gar nicht:
root@dell7720:/home/ottmar# find -name *.ods -print find: paths must precede expression: `musterdatei.ods' find: possible unquoted pattern after predicate `-name'?
Vor den Suchausdrücken muss der Pfad angegeben werden und quoten des Musters ist auch wichtig, denn falls an der Stelle mindestens eine Datei liegt, die auf das Muster passt, setzt die Shell sie vor dem Aufruf dort rein und dann findest du natürlich nur diese Datei(en).
Außerdem ist `-print` die Default Operation und kann deshalb entfallen.
Also versuch mal
find . -name "*.ods"
In neueren find-Versionen funktioniert es auch ohne den Pfad. Sogar in Ubuntu 18.04 -- du musst also ein sehr altes find haben ...
Gruß Uwe
Uwe Koloska ml@koloro.de (Fr 30 Jun 2023 12:38:37 CEST):
root@dell7720:/home/ottmar# find -name *.ods -print find: paths must precede expression: `musterdatei.ods' find: possible unquoted pattern after predicate `-name'?
In neueren find-Versionen funktioniert es auch ohne den Pfad. Sogar in Ubuntu 18.04 -- du musst also ein sehr altes find haben ...
Wenn die Shell aus
find -name *.ods -print
find -name foo.ods bar.ods -print
macht, dann glaubt „find“, dass „bar.ods“ der Pfad sein soll, in dem gesucht wird, und mault rum, weil solche Pfade eben *vor* den Suchausdrücken stehen sollen. „foo.ods“ wird dem „-name“ zugeordnet.
(„-print“ ist redundant, wie schon erwähnt wurde, der „.“ als Startpunkt für die Suche ebenfalls (schon erwähnt.))
Hässlicher wird der Fehler, wenn „*.ods“ im aktuellen Ordner nicht matcht, dann bleibt dort „*.ods“ stehen und find sucht tatsächlich Files, auf die dieses Muster zutrifft. Ebenfalls hässlich ist es, wenn „*.ods“ im aktuellen Ordner auf genau eine Datei passt, dann sucht find nach genau diesem einen Dateinamen. Und findet (in Abhängigkeit von weitere Kriterien) möglicherweise genau diese eine, was plausibel aussieht, falls man nicht weiß, dass es noch hätte andere finden sollen.
lug-dd@mailman.schlittermann.de