Hallo Leute, Ich habe mir vor einiger Zeit eine PCMCIA-USB-2.0-Karte für meinem Laptop gekauft. Diese funktioniert an sich einwandfrei mit diversen USB-Sticks und externen Platten. Allerdings werden meine MP3-Stick's, sowie mein Bluetooth-Stick unter Gentoo nicht vom System erkannt. --> MP3-Stick angesteckt, Display fängt an zu leuchten jedoch keine Reaktion von dmesg bzw /var/log/messages. fdisk -l sowie usbview erkennen den MP3-Player und Bluetoothstick ebenso nicht. Mit meinem Internen USB1.1-Controller (UHCI) werden alle Geräte allerdings ordnungsgemäß erkannt und sind nutzbar. Unter Windows XP Professional werden ebenso alle Geräte ordnungsgemäß erkannt (sowohl mit PCMCIA-Karte als auch mit dem internen USB) - Daher ist ein Defekt der besagten Geräte auszuschließen. Hat zufällig jemand eine Ahnung warum unter Linux bzw. Gentoo meine PCMCIA Karte nicht alle Geräte erkennt? Ich persönlich vermute ja, dass etwas mit den EHCI-Treibern des Kernels (nutze gentoo-soruces Version 2.6.21-r3) nicht stimmt bzw diese einfach buggy sind. Das ganze stresst mich momentan echt sehr, da ich gedenke eine USB-Wlan-Stick zu kaufen, ich jedoch Angst habe das dieser ebenso nicht von der System erkannt wird. Ich hoffe das jemand von euch mir irgendwie weiterhelfen kann. Gruß Shnifti
lug-dd@mailman.schlittermann.de