Hallo.
Ich habe nen FTP User samt Verzeichnis angelegt, der nur schreibenden Zugriff hat. Funktioniert auch bestens. Allerdings hätte ich trotzdem gern, dass der Verzeichnisinhalt angezeigt wird, aber eben nicht gelesen werden kann. Ist das irgendwie möglich?
Nutze proftpd. Die Zugriffsrechte des Verzeichnis sind 40370.
On Fri, Sep 30, 2005 at 01:07:04PM +0200, Andre Bauer wrote:
Hallo.
Hi Andre,
Ich habe nen FTP User samt Verzeichnis angelegt, der nur schreibenden Zugriff hat. Funktioniert auch bestens. Allerdings hätte ich trotzdem gern, dass der Verzeichnisinhalt angezeigt wird, aber eben nicht gelesen werden kann. Ist das irgendwie möglich?
Du musst hier zwischen Zugriffrechte des Verzeichnisses und der sich darin befindenden Dateien unterscheiden.
Für das Verzeichnis müssen aus alle Fälle die Leserechte gesetzt sein, da man es sich sonst nicht auflisten lassen kann. Allen Dateien darin solltest du aber die Leserechte entziehen. Evtl. bietet proftp ja auch einen Option an, wo man eine default mask für neue Dateien festlegen kann.
Ciao, Tobias
Andre Bauer schrieb:
Hallo.
Ich habe nen FTP User samt Verzeichnis angelegt, der nur schreibenden Zugriff hat. Funktioniert auch bestens. Allerdings hätte ich trotzdem gern, dass der Verzeichnisinhalt angezeigt wird, aber eben nicht gelesen werden kann. Ist das irgendwie möglich?
Ja. Mit <Limit LIST NLIST> Allow ... oder AllowAll </Limit>
Generell, guck dir die Limit Direktive ma an. Des Weiteren gibts auch gute Beispielconfigs auf der proftpd website.
Nutze proftpd. Die Zugriffsrechte des Verzeichnis sind 40370.
Die Zugriffsrechte sind relativ egal, IMO.
MfG -Dimitri aka Tristan-777
lug-dd@mailman.schlittermann.de