Hallo
Folgendes ist zu verschenken:
SUN Sparcstation 2 mit etwa 40 MB RAM (keine Ahnung wieviel genau), GX Framebuffer und 1 oder 2 GB Festplatte.
2x SUN GDM 1962B 19" Monitor mit 13W3 Anschluss.
Alles voll funktionstüchtig, nur halt alt.
Das ganze ist bei mir in Grumbach/Wilsdruff abzuholen, oder gegen nen kleinen Unkostenbeitrag liefere ich es im Stadtgebiet von DD aus.
Mfg. Erisch
On 4/11/06, Erik Trauschke erik.trauschke@freenet.de wrote:
Hallo
Folgendes ist zu verschenken:
SUN Sparcstation 2 mit etwa 40 MB RAM (keine Ahnung wieviel genau), GX Framebuffer und 1 oder 2 GB Festplatte.
2x SUN GDM 1962B 19" Monitor mit 13W3 Anschluss.
Alles voll funktionstüchtig, nur halt alt.
Das ganze ist bei mir in Grumbach/Wilsdruff abzuholen, oder gegen nen kleinen Unkostenbeitrag liefere ich es im Stadtgebiet von DD aus.
Ich bin interessiert. Ist da auch ein (altes) Solaris oder gar ein SunOS dabei?
-- mit freundlichen Grüssen Steffen Liebergeld
Kann man die Monitore auch an nen PC anschließen (VGA)?
MfG Christian
Steffen Liebergeld schrieb:
On 4/11/06, Erik Trauschke erik.trauschke@freenet.de wrote:
Hallo
Folgendes ist zu verschenken:
SUN Sparcstation 2 mit etwa 40 MB RAM (keine Ahnung wieviel genau), GX Framebuffer und 1 oder 2 GB Festplatte.
2x SUN GDM 1962B 19" Monitor mit 13W3 Anschluss.
Alles voll funktionstüchtig, nur halt alt.
Das ganze ist bei mir in Grumbach/Wilsdruff abzuholen, oder gegen nen kleinen Unkostenbeitrag liefere ich es im Stadtgebiet von DD aus.
Ich bin interessiert. Ist da auch ein (altes) Solaris oder gar ein SunOS dabei?
-- mit freundlichen Grüssen Steffen Liebergeld
Lug-dd maillist - Lug-dd@mailman.schlittermann.de http://mailman.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd
Hallo,
On Wed, 2006-04-12 at 10:49 +0200, Jan Wagner wrote:
On Tuesday 11 April 2006 21:58, Christian Franke wrote:
Kann man die Monitore auch an nen PC anschließen (VGA)?
Nur mit 13W3 nach Subd 15 Adapter (recht teuer).
Den Adapter gab es 'mal bei Ebay für knapp 20 Euro. Wichtig ist noch, dass es Adapteure gibt, die nur mit SGI-Monitoren funktionieren. Auch ist nicht jeder SUN-Monitor multisync-fähig (was die Brauchbarkeit am PC stark einschränkt)
Grüße, Christoph
Am Mittwoch, den 12.04.2006, 19:25 +0200 schrieb Christoph Mueller:
Kann man die Monitore auch an nen PC anschließen (VGA)?
Nur mit 13W3 nach Subd 15 Adapter (recht teuer).
Den Adapter gab es 'mal bei Ebay für knapp 20 Euro. Wichtig ist noch, dass es Adapteure gibt, die nur mit SGI-Monitoren funktionieren. Auch ist nicht jeder SUN-Monitor multisync-fähig (was die Brauchbarkeit am PC stark einschränkt)
Die Grafikkarte sollte außerdem Sync-On-Green beherrschen. Allen in allem kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß man sich das ohne geeignete Festfrequenzgrafikkarte nicht antun möchte...
Eric
On Wed, 2006-04-12 at 23:14 +0200, Eric Schaefer wrote:
Die Grafikkarte sollte außerdem Sync-On-Green beherrschen. Allen in allem kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß man sich das ohne geeignete Festfrequenzgrafikkarte nicht antun möchte...
GDM 20E20 läuft bei mir prima an einer 0/8/15 Geforce. Das ist nämlich kein Festfrequenz-Monitor.
Wie das mit den hier offerierten Geräten aussieht, kann ich nicht sagen.
Christoph
Am Mittwoch, den 12.04.2006, 23:14 +0200 schrieb Eric Schaefer:
Am Mittwoch, den 12.04.2006, 19:25 +0200 schrieb Christoph Mueller:
Kann man die Monitore auch an nen PC anschließen (VGA)?
Nur mit 13W3 nach Subd 15 Adapter (recht teuer).
Den Adapter gab es 'mal bei Ebay für knapp 20 Euro. Wichtig ist noch, dass es Adapteure gibt, die nur mit SGI-Monitoren funktionieren. Auch ist nicht jeder SUN-Monitor multisync-fähig (was die Brauchbarkeit am PC stark einschränkt)
Die Grafikkarte sollte außerdem Sync-On-Green beherrschen. Allen in allem kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß man sich das ohne geeignete Festfrequenzgrafikkarte nicht antun möchte...
Och, so ein Adapter ist schnell gelötet (oder am besten gleich ein VGA-Stecker dran), und mit der Festfrequenz isses auch kein Problem so lange man für's Bios noch einen zweiten Monitor bei Bedarf anschließen kann. Dem Kernel kompilierste dann gleich ein Framebuffer mit den richtigen timings ein und schon haste ab Start von Linux keine Probleme damit. Bei mir läuft ein GDM1960 super in allen Modi zwischen 1024x768@85 Hz und 1280x1024@60 Hz.
Felix.
Am Freitag, den 14.04.2006, 16:25 +0200 schrieb Felix Becker:
Och, so ein Adapter ist schnell gelötet (oder am besten gleich ein VGA-Stecker dran), und mit der Festfrequenz isses auch kein Problem so lange man für's Bios noch einen zweiten Monitor bei Bedarf anschließen kann. Dem Kernel kompilierste dann gleich ein Framebuffer mit den richtigen timings ein und schon haste ab Start von Linux keine Probleme damit. Bei mir läuft ein GDM1960 super in allen Modi zwischen 1024x768@85 Hz und 1280x1024@60 Hz.
Na gut, als ich die Erfahrungen damit gemacht habe, war noch nix mit Framebuffer...
Abgesehen davon, will man sich wirklich nach heutigen Maßstäben 1280x1024 bei 60 Hz antun? Brauchbare 19" Röhren kosten sehr deutlich unter 200 EUR und die machen u.U. sogar 1600x1200@85. 17" TFTs gibt es teilweise auch schon unter 200 Ocken. Betreibt man allerdings ein kleines Hardware/Software-Museum, dann ist so eine alte Röhre genau richtig (hier ein GDM20D10). Am Arbeits-/Sörf-/Daddel-PC hängt aber was aktuelleres. Mein Augenarzt verdient so schon genug...
Eric
lug-dd@mailman.schlittermann.de