Hi Leute,
schaut mal auf www.heise.de
ich weiß nicht, ob man da überhaupt noch lachen kann, es ist nicht zu glauben ...
Andreas
On Sat, 12 Feb 2000 17:39:41 +0100, Andreas Kretschmer wrote:
schaut mal auf www.heise.de
ich weiß nicht, ob man da überhaupt noch lachen kann, es ist nicht zu glauben ...
Na ja, man sollte das objektiv sehen - hat schon mal jemand die Bugs in Linux (und dazugehoerige Programme) gezaehlt? Da wird naemlich kein Geschrei gemacht.
Allerdings sollte man fuer 800 DM und mehr, die W2K kostet (und nach ueber 2 Jahres Betas) sicherlich etwas mehr erwarten koennen. Die Ignoranz von M$ gegenueber anderen Systemen sieht man wieder mal daran, dass W2K bei JEDEM Bootvorgang den Bootmanager von OS/2 zerstoert (laut Artikel in der aktuellen c't). Das ist IMHO pure Absicht, oder sollte es unter den Tausenden Betatestern keinen geben, der parallel noch OS/2 benutzt?
Tschau Daniel
E-Mail: Daniel@Szoska.de
send mail with subject "send PGPKey" for public key and fingerprint
ich dachte das ist eine Linux USER Group.Wir muessen fuer Billy Boy keine Werbung machen. Das nur am Rande so bemerkt.
Daniel Szoska schrieb:
On Sat, 12 Feb 2000 17:39:41 +0100, Andreas Kretschmer wrote:
schaut mal auf www.heise.de
ich weiß nicht, ob man da überhaupt noch lachen kann, es ist nicht zu glauben ...
Na ja, man sollte das objektiv sehen - hat schon mal jemand die Bugs in Linux (und dazugehoerige Programme) gezaehlt? Da wird naemlich kein Geschrei gemacht.
Allerdings sollte man fuer 800 DM und mehr, die W2K kostet (und nach ueber 2 Jahres Betas) sicherlich etwas mehr erwarten koennen. Die Ignoranz von M$ gegenueber anderen Systemen sieht man wieder mal daran, dass W2K bei JEDEM Bootvorgang den Bootmanager von OS/2 zerstoert (laut Artikel in der aktuellen c't). Das ist IMHO pure Absicht, oder sollte es unter den Tausenden Betatestern keinen geben, der parallel noch OS/2 benutzt?
Tschau Daniel
E-Mail: Daniel@Szoska.de
send mail with subject "send PGPKey" for public key and fingerprint
Lug-dd maillist - Lug-dd@schlittermann.de http://mailman.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd
On Sun, Feb 13, 2000 at 09:56:46AM +0100, Carsten Heinrich wrote:
ich dachte das ist eine Linux USER Group.Wir muessen fuer Billy Boy keine Werbung machen. Das nur am Rande so bemerkt.
Da hast du wohl was falsch verstanden. Hier ging es nicht um o.g. Kondommarke sondern um eine neue Version eines Betriebssystems der Fa. Microsoft, die an einigen Stellen als Linux-Alternative eingestzt wird.
scnr, Reinhard
On Son, Feb 13, 2000 at 11:18:19 +0100, Reinhard Foerster wrote:
On Sun, Feb 13, 2000 at 09:56:46AM +0100, Carsten Heinrich wrote:
ich dachte das ist eine Linux USER Group.Wir muessen fuer Billy Boy keine Werbung machen. Das nur am Rande so bemerkt.
Da hast du wohl was falsch verstanden. Hier ging es nicht um o.g. Kondommarke sondern um eine neue Version eines Betriebssystems der Fa. Microsoft, die an einigen Stellen als Linux-Alternative eingestzt wird.
mir ist nun endlich die Erleuchtung gekommen, warum W2K mind. 128 MByte RAM braucht (stand IMHO in der c't): mit weniger Speicher könnte man so viele Bugs gar nicht alle unterkriegen ;-)
Andreas
On 12.02.00 Daniel Szoska (daniel@szoska.de) wrote:
Na ja, man sollte das objektiv sehen - hat schon mal jemand die Bugs in Linux (und dazugehoerige Programme) gezaehlt? Da wird naemlich kein Geschrei gemacht.
Message-ID: o5r488.mo1.ln@jensmayer.dyndns.org From: jensmayer@gmx.net (Jens Mayer) Newsgroups: de.comp.os.unix.linux.newusers,de.comp.os.unix.linux.misc Subject: Re: fazit meines linux lebens Date: Sun, 13 Feb 2000 00:42:48 +0100
<quote> Soeben eine nette Diskussion in comp.os.linux.advocacy gelesen, die Anzahl der Bugs von Linux und Windows betreffend. Ergebnis: ca. 63 000 bekannte Bugs in Windows 2000, nur das OS betreffend, ca. 10 000 bekannte Bugs in der Debian Linux Distribution, bedeutet Kernel/OS-Bugs inkl allen Bugs der der Distribution beigelegten Applikationen (auch inkl. der pre-1.0-Releases)... </quote>
[x] Do not feed the trolls!
Hilmar
Hallo!
Es geht zwar nicht um Linux, da aber auch einige C-Kenner in der Liste sind, stelle ich trotzdem mal meine Frage, auch mit der Gefahr, unerlaubte (?) Werbung fuer andere Systeme zu machen ;-)
Ich muss seit langem mal wieder was in C machen, es geht um ein Steuerprogramm fuer eine Maschine, welches ich frueher in Borland C 3.0 geschrieben habe. Es soll jetzt als Win32-Console-Application laufen.
Als Compiler will ich den lcc-win32 nehmen, der war letztens in der c't kurz erwaehnt.
Ich habe mir jetzt ein Rahmenprogramm erstellen lassen (im Prinzip nur zum Parsen der Parameter). Im Quelltext habe ich dann noch zwei Header Dateien eingebunden:
--------------------- #include "m90wlint.h" #include "m90wernt.h" ---------------------
Diese beiden Header stammen aus dem Paket zur Ansteuerung der Maschine, dazu gibt es jeweils noch eine LIB- und eine DLL-Datei. Bei der Compilierung erscheint dann eine ganze Menge Fehler, die alle wie folgt aussehen:
----------------------------------------------------- Specified export _MCS90_ClearBuffer@8 is not defined Specified export _MCS90_Close@8 is not defined Specified export _MCS90_ConvertError@8 is not defined -----------------------------------------------------
Das die Meldung vom Linker kommt, ist mir klar. Ich habe mal in den LIB- bzw. DLL-Dateien nachgeschaut, dort ist zum Beispiel nur der Name MCS90_ConvertError zu finden, also ohne vorangestellten Unterstrich und ohne das @8 am Ende.
Ich denke mal, ich muss dem Linker oder dem Compiler irgendwie sagen, dass er das die Namen anders zu suchen hat, aber da hoeren meine bescheidenen Kenntnisse leider auf. Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis, was ich noch probieren koennte.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Tschau Daniel
E-Mail: Daniel@Szoska.de
send mail with subject "send PGPKey" for public key and fingerprint
On Sat, Feb 12, 2000 at 05:39:41PM +0100, Andreas Kretschmer wrote:
Hi Leute,
schaut mal auf www.heise.de
ich weiß nicht, ob man da überhaupt noch lachen kann, es ist nicht zu glauben ...
Es ist doch bei jeder Release die gleiche Suppe. Erstmal findet sich die "Fachpresse" cool, indem sie schon ueber Fehler in Software schreibt, die user0815 noch nichtmal erstehen kann. Ist die Version dann draussen, wird mit dem Vorgaenger verglichen: 86 zu 85 Punkte fuer die neue Version - das spricht ja wohl deutlich fuer die Neuerscheinung, oder? Also liebe Leser, flux updaten! Dann kommt die Phase der 1001 unbedingt noetigen Patches und Tuningtips, mit denen auch Gretchen Mueller ihre heimische Raubkopie fit fuers Raumschiff aehm enterprise ready machen muss. Nebenbei ist ihr Rechner damit sicher vor den Aliens aus dem bösen Internet (was angeblich in AOL umbenannt werden soll)
Das erscheint alles ein bisschen idiotisch - trotzdem klappt es immer wieder und das ist auch gut so: Die Zeitungen haben was zu schreiben, die Leser was zu lesen, MS macht Mrds, die gesamte Softwarebracnche kann Updates verkaufen, die Supportbranche jubiliert. Warum soll man da meckern?
Nun noch kurz, was ich fuer die beste Neuerung im neuen NT halte: Endlich wird der ganze DirectX-Kram, den die Spiele brauchen, unter NT unterstuetzt und somit laufen die coolen Spiele auch im Buero.
Just my 0.02 Euro, Reinhard
lug-dd@mailman.schlittermann.de