Hi,
seit der Umstellung auf Kernel 2.6 werden bei mir keine Textkonsolen (Die Dinger unter Alt-F1 bis Alt-F6) angezeigt, auch die Sonderkonsolen wie Alt-F10 gehen nicht mehr.
Das ganze unter einem Suse 9.0 (das Problem tritt aber auch bei einem neuinstallierten Suse 9.3 auf) mit Matrox G550 und einem TFT-Display Iiyama ProLite E485S
Die Frequenzdaten sind laut Monitor-Meldung 14,2kHz/13,8Hz
Während des Bootvorgangs ist Konsole 1 übrigens lesbar, erst beim Starten von X tickt sie aus. Der X_Screen selbst funktioniert
Hat jemand nen Tipp, was ich einstellen muss, um wieder auf die Konsolen zu kommen?
Hallo.
Am Montag, 26. September 2005 23:36 schrieb Falk Mölle:
Hi,
seit der Umstellung auf Kernel 2.6 werden bei mir keine Textkonsolen (Die Dinger unter Alt-F1 bis Alt-F6) angezeigt, auch die Sonderkonsolen wie Alt-F10 gehen nicht mehr.
Das Problem hab ich auch schon erlebt. Zum einen mit einer Permedia auf ner Alpha und ner Radeon unter SuSE. Offenbar "verstellt" der X-Server was auf der Karte das die keine Framebuffer-Konsolen mehr anzeigt. Probier mal den Framebuffer-Modus für die Konsolen abzuschalten.
MfG, Silvio
On Dienstag 27 September 2005 06:35, Silvio Schmidt wrote:
Das Problem hab ich auch schon erlebt. Zum einen mit einer Permedia auf ner Alpha und ner Radeon unter SuSE. Offenbar "verstellt" der X-Server was auf der Karte das die keine Framebuffer-Konsolen mehr anzeigt. Probier mal den Framebuffer-Modus für die Konsolen abzuschalten.
Kannst Du mir sagen, wie das geht?
On Wed, 28 Sep 2005 20:12:46 +0200 Falk Mölle fm@moelle.st wrote:
Kannst Du mir sagen, wie das geht?
Nimm in /boot/grub/grub.conf bzw menu.lst die kerneloptionen für vesafb weg. Wenn du nicht weisst was die Optionen da alles machen, dann kannst du entweder die kernel doku lesen oder einfach mal alles ausser
kernel (hdx,x)/bla/bla root=/dev/xxx
wegnehmen.
Du kannst auch im grub mit 'e' die Zeile ändern und dann mit 'b' booten, bevor du deine grub config kaputt machst ;). Wenn du weisst was du willst kannst du es dann im configfile ändern. Und das der bunte Kram dann weg ist ist ganz normal ;).
Henning
On Mittwoch 28 September 2005 21:02, Silvio Schmidt wrote:
Hi.
Kannst Du mir sagen, wie das geht?
Am besten machst Du das in Yast in der Bootloader-Konfiguration. Es sollte schon reichen vga=xxx zu entfernen.
Tnx, das hilft erstmal, ist aber nicht wirklich befriedigend, zumal beim Booten das auch mit besserer Auflösung als 80x24 geht und alles unter dem 2.4er Kernel mit altem xfree86 usw. normal klappte.
lug-dd@mailman.schlittermann.de