Hallo,
ich habe vor kurzem auf meinem Rechner ein Upgrade des Kubuntu von Version 7.04 auf 7.10 durchgeführt. Seitdem startet er nur mit einer sehr geringen Bildschirmauflösung von 720x400. Eine Rekonfiguration der xorg.conf hat nichts gebracht.
Heute habe ich versucht, die neue Version 8.04 zu starten. Dort hat er im Live-System das gleiche Problem mit der Auflösung.
Ich habe auch noch einen Test mit einem Kubuntu 7.04 Live-System gemacht. Dort ist die Auflösung vollkommen in Ordnung.
Hatte jemand ähnliche Probleme und konnte sie vielleicht lösen?
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße,
Peter
Hallo Peter,
2008/5/1 Peter Keller peter@silmor.de:
Ich habe auch noch einen Test mit einem Kubuntu 7.04 Live-System gemacht. Dort ist die Auflösung vollkommen in Ordnung.
Hatte jemand ähnliche Probleme und konnte sie vielleicht lösen?
wieso nimmst du nicht einfach die alte, funktionierende xorg.conf unter dem neuen System?
Viele Grüße, Torsten
Hallo,
On Thursday 01 May 2008 22:33:00 Torsten Werner wrote:
wieso nimmst du nicht einfach die alte, funktionierende xorg.conf unter dem neuen System?
Das hab ich jetzt mal ausprobiert. Funktioniert leider nicht.
Kann es irgendwie am KDE liegen? Weiß vielleicht jemand, ob dort irgendwelche Veränderungen vorgenommen worden, die vielleicht mein Monitor nicht verträgt, so dass er auf die niedrige Auflösung schaltet?
Viele Grüße,
Peter
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Peter Keller schrieb: | Hallo, | | On Thursday 01 May 2008 22:33:00 Torsten Werner wrote: |> wieso nimmst du nicht einfach die alte, funktionierende xorg.conf |> unter dem neuen System? | | Das hab ich jetzt mal ausprobiert. Funktioniert leider nicht.
Was sagt denn /var/log/xorg.0.log?
| Kann es irgendwie am KDE liegen? Weiß vielleicht jemand, ob dort irgendwelche | Veränderungen vorgenommen worden, die vielleicht mein Monitor nicht verträgt, | so dass er auf die niedrige Auflösung schaltet?
Ich entsinne mich dunkel, dass bei mir auch mal xorg plötzlich einen Modus, den der Monitor angeblich unterstützt nicht mehr anbieten wollte. Kann es sein, dass Kubuntu auf eigene Faust die Monitordaten abgefragt hat und dann eine Modline in xorg.conf eingefügt hat?
Alles nur vage Erinnerungen. Deswegen ist erstmal Schluss hier.
Tobias
lug-dd@mailman.schlittermann.de