Hi, ich bin Wolfgang Symmank(63), nicht mehr ganz jung - will mich trozdem an Linux heranwagen. Auf einem neugekauften Athlon2000+ mit WinXP hat mir der sysop meiner Fido-Mailox PAUKER (Pulsnitz), Andreas Garten auch meinem Wnsch entsp. SuSe instaliert(Ich nutze es noch nicht, da noch zu viel Problem mit WinXP sowie noch laufenden DOS-Programmen wie Crosspoint OXP16 v3.40 RC3 unter Zconnect usw.
Andreas hat mir zwar auf dem 80 GB Festplatte SuSe mit 40 GB installiert, der Rest 40 GB dann fuer WinXP.Bis jetzt startet SuSe, nach 10 Sekunden Wartezeit dann WinXP. Ich w i ll aber unbedingt als 3.Option noch mein altes liebgewonnenes Win95B haben, so wie es im Nebenzimmer noch auf meinem alten Pentium 200 MMX werkelt. Andreas konnte zwar Linux installieren, versteht aber nicht, SuSe zu einer Neupartitionierung zu ueberreden, also von seinen 40 GB evt.10 GB fuer Win95B abzugeben. Ist hier Hilfe moeglch?
On Dienstag, 22. Juli 2003 19:24, Wolfgang Symmank wrote:
Andreas hat mir zwar auf dem 80 GB Festplatte SuSe mit 40 GB installiert, der Rest 40 GB dann fuer WinXP.Bis jetzt startet SuSe, nach 10 Sekunden Wartezeit dann WinXP. Ich w i ll aber unbedingt als 3.Option noch mein altes liebgewonnenes Win95B haben, so wie es im Nebenzimmer noch auf meinem alten Pentium 200 MMX werkelt. Andreas konnte zwar Linux installieren, versteht aber nicht, SuSe zu einer Neupartitionierung zu ueberreden, also von seinen 40 GB evt.10 GB fuer Win95B abzugeben. Ist hier Hilfe moeglch?
Sowas geht AFAIk nur mit einem professionellen Partitionierungstool a la Partition Magic. Alternativ kannsta natürlich auch Linux plätten/zur Seite kopieren, die Platte neu partitionieren und Linux wieder neu installieren/Zurückspielen
Wenn Du nur das Benötigte installiert hast, sollte die Linux-Sicherheitskopie sogar auf eine CD passen.
Am 22. Juli 2003 schrieb Wolfgang Symmank:
Hi, ich bin Wolfgang Symmank(63), nicht mehr ganz jung - will mich trozdem an Linux heranwagen. Auf einem neugekauften Athlon2000+ mit WinXP hat mir der sysop meiner Fido-Mailox PAUKER (Pulsnitz), Andreas
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Garten auch meinem Wnsch entsp. SuSe instaliert(Ich nutze es noch nicht, da noch zu viel Problem mit WinXP sowie noch laufenden DOS-Programmen wie Crosspoint OXP16 v3.40 RC3 unter Zconnect usw.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Das muss man nicht verstehen, oder?
Andreas hat mir zwar auf dem 80 GB Festplatte SuSe mit 40 GB i
Linux komplett auf eine Partition, ist IMO keine gute Idee. Man sollte wenigstens /home abtrennen.
installiert, der Rest 40 GB dann fuer WinXP.Bis jetzt startet SuSe, nach 10 Sekunden Wartezeit dann WinXP. Ich w i ll aber unbedingt als 3.Option noch mein altes liebgewonnenes Win95B haben, so wie es im Nebenzimmer noch auf meinem alten Pentium 200 MMX werkelt. Andreas konnte zwar Linux installieren, versteht aber nicht, SuSe zu einer Neupartitionierung zu ueberreden, also von seinen 40 GB evt.10 GB fuer Win95B abzugeben. Ist hier Hilfe moeglch?
Wenn du das Linux noch nicht genutzt hast, ist es noch im Orginalzustand. Also würde ich die Liste der installierten Pakete als Konfiguration auf Diskette sichern (gab mal als Option bei YAST) und das Linux platt machen. Nach Neupartitionierung kann es dann wieder mit gleicher Ausstattung aufgespielt werden.
Das scheint mir sauberer und schneller, als an den Partitionen rum zu schrauben.
Freundlich grüßend,
Erik
On Tue, Jul 22, 2003 at 07:24:22PM +0200, Wolfgang Symmank wrote:
Andreas hat mir zwar auf dem 80 GB Festplatte SuSe mit 40 GB installiert, der Rest 40 GB dann fuer WinXP.Bis jetzt startet SuSe, nach 10 Sekunden Wartezeit dann WinXP. Ich w i ll aber unbedingt als 3.Option noch mein altes liebgewonnenes Win95B haben, so wie es im Nebenzimmer noch auf meinem alten Pentium 200 MMX werkelt. Andreas konnte zwar Linux installieren, versteht aber nicht, SuSe zu einer Neupartitionierung zu ueberreden, also von seinen 40 GB evt.10 GB fuer Win95B abzugeben. Ist hier Hilfe moeglch?
80GB Festplatte klingt so, als ob du eine IDE-Festplatte in deinem Rechner hast. Wenn du den Befehl "mount" ohne Parameter eingibst, was wird dann angezeigt? Hintergrund: Wenn mehr als ein Eintrag kommt, koennte man ohne Resizing der Partition auskommen, wenn man kraeftig die Daten auf der Festplatte rumverschiebt und die Partitionen neu anlegt.
Ulf
Moinsen,
ich glaube nicht das auf diesem Rechner Win95 läuft. Ab einem K6-350MHz mußte man einen Patch (für Win95c verfügbar) installieren, welcher aus meinen Erfahrungen her auch nur bis 400MHz oder 450MHz vernünftig arbeitet. Die Installation war mit mehr oder weniger Stress verbunden. Stress = auf 300MHz runtertakten, weniger Stress aber arg zeitaufwendig = CPU-Cache im BIOS ausschalten.
Gruß Tilo
On 22.07.03 Wolfgang Symmank (Wolfgang.Symmank@t-online.de) wrote:
Hallo und willkommen auf der Eisscholle,
SuSe instaliert(Ich nutze es noch nicht, da noch zu viel Problem mit WinXP sowie noch laufenden DOS-Programmen wie Crosspoint OXP16 v3.40 RC3 unter Zconnect usw.
Schau mal bei http://www.dcoul.de nach der FAQ. Wenn ich mich richtig entsinne wurde da mal die Frage nach FIDO unter Linux beantwortet.
Ich will aber unbedingt als 3.Option noch mein altes liebgewonnenes Win95B haben, so wie es im Nebenzimmer noch auf meinem alten Pentium 200 MMX werkelt. Andreas konnte zwar Linux installieren, versteht aber nicht, SuSe zu einer Neupartitionierung zu ueberreden, also von seinen 40 GB evt.10 GB fuer Win95B abzugeben. Ist hier Hilfe moeglch?
Bei Debian wird ein Programm namens ext2resize mitgeliefert, mit dem man wohl ein ext2fs nachträglich auch verkleinern kann. Anschließend kann man dann auch die Partition verkleinern. Der passende Disclaimer ist da noch drunter: Warning: Although the program is quite safe these days, if you do something wrong things will go wrong badly. Watch out when using programs like this.
Ich schätze aber, daß Dein Probleme woanders liegen: 1. WinXP wird massive Probleme kriegen, wenn es plötzlich eine veränderte Partitionstabelle vorfindet (zumind. war es bei 2K so, kann sein, daß sich das geändert hat) 2. Win95 wird die wahrscheinlich ohne zu fragen den MBR überbügeln, deshalb davon vorher eine Sicherheitskopie ziehen.
H.
- Win95 wird die wahrscheinlich ohne zu fragen den MBR überbügeln, deshalb davon vorher eine Sicherheitskopie ziehen.
ähm ja, nicht nur wahrscheinlich sondern definitv
Tilo
lug-dd@mailman.schlittermann.de