-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo,
naechstes Kapitel: Kartoffeldruck ;-) ...und er druckt nicht.
Das BSD-Printing-System ist installiert. Apsfilter ist installiert.
Hardware: *HP LAserJet 1100 (Sprache: HP PL) *am Parallelport (/dev/lp0)
Apsfilter-config (wurde bei der Installation erfragt): *ljet4, A4, Mono, defaults (hat bei SuSE funktioniert)
Symptome: *direkter ASCII-Druck auf die Schnittstelle und vor der Installation von apsfilter per lpr hat funktioniert *wenn ich eine Testseite auf den Drucker schiebe blinkt nur kurz die Statusanzeige vom Drucker aber es passiert nix, so als ob er Daten ohne Druckbefehl bekommen haette...
Kann mir irgendwer weiterhelfen? Bzw. wo sind bei Debian die HowTo's versteckt (speziell das Printing-HowTo)?
Konrad
- -- GPG-Key: http://lug-dd.schlittermann.de:11371/pks/lookup?op=get&search=0x0F4648C4 FingerPrint: B333 F8FB 644A D695 F494 7068 9BAA 4EEC 0F46 48C4
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
On Fri, 25 Aug 2000, Reinhard Foerster wrote:
On Fri, Aug 25, 2000 at 09:42:53AM +0200, Konrad Rosenbaum wrote:
Kann mir irgendwer weiterhelfen? Bzw. wo sind bei Debian die HowTo's versteckt (speziell das Printing-HowTo)?
In /usr/doc/HOWTO/* wahrscheinlich.
Ups. Ich hatte unter /usr/doc/howto gesucht und ein "Du-spinnst-wohl-Not-Found" an den Kopf bekommen... die bei SuSE hatten wenigstens Faulheit gefoerdert. ;-)
Aber als Paket habe ich die HowTo's auch nicht gefunden.
Konrad
- -- GPG-Key: http://lug-dd.schlittermann.de:11371/pks/lookup?op=get&search=0x0F4648C4 FingerPrint: B333 F8FB 644A D695 F494 7068 9BAA 4EEC 0F46 48C4
On Fri, Aug 25, 2000 at 05:41:50PM +0200, Konrad Rosenbaum wrote:
In /usr/doc/HOWTO/* wahrscheinlich.
Ups. Ich hatte unter /usr/doc/howto gesucht und ein "Du-spinnst-wohl-Not-Found" an den Kopf bekommen... die bei SuSE hatten wenigstens Faulheit gefoerdert. ;-)
Aber als Paket habe ich die HowTo's auch nicht gefunden.
"doc-linux-text" fuer die ASCII Variante
Reinhard
Hi!
Kann es sein, da� die Testseite sehr gro� ist (datenumfangsm��ig gesehen)? Wenn ja, dann schau mal nach, ob in /etc/printcap f�r den Drucker ein zu niedriger oder gar kein mx wert angegeben ist. Setzte den am Besten auf mx#0 dann gibt es keine softwareseitigen Gr��enbeschr�nkungen.
Gru�, Eric
On 25.08.2000 at 09:42 Konrad Rosenbaum wrote:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo,
naechstes Kapitel: Kartoffeldruck ;-) ...und er druckt nicht.
Das BSD-Printing-System ist installiert. Apsfilter ist installiert.
Hardware: *HP LAserJet 1100 (Sprache: HP PL) *am Parallelport (/dev/lp0)
Apsfilter-config (wurde bei der Installation erfragt): *ljet4, A4, Mono, defaults (hat bei SuSE funktioniert)
Symptome: *direkter ASCII-Druck auf die Schnittstelle und vor der Installation von apsfilter per lpr hat funktioniert *wenn ich eine Testseite auf den Drucker schiebe blinkt nur kurz die Statusanzeige vom Drucker aber es passiert nix, so als ob er Daten ohne Druckbefehl bekommen haette...
Kann mir irgendwer weiterhelfen? Bzw. wo sind bei Debian die HowTo's versteckt (speziell das Printing-HowTo)?
Konrad
GPG-Key:
://lug-dd.schlittermann.de:11371/pks/lookup?op=get&search=0x0F4648C4
FingerPrint: B333 F8FB 644A D695 F494 7068 9BAA 4EEC 0F46 48C4 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.0.1 (GNU/Linux) Comment: For info see http://www.gnupg.org
iD8DBQE5piVem6pO7A9GSMQRAutPAJ9OJN6gHXLC1xCvVSNN/QD/0rQeggCcD9i7 FoIWZ3U8X6YdtEbtL+6HP+0= =WC5f -----END PGP SIGNATURE-----
Lug-dd maillist - Lug-dd@schlittermann.de http://mailman.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd
Am Fri, 25.Aug 2000 um 09:42 schrieb Konrad Rosenbaum:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo,
naechstes Kapitel: Kartoffeldruck ;-) ...und er druckt nicht.
Ich nehme lprng und magicfilter mit checkpc werden dann alle spool Verz. angelegt & Rechte gesetzt
checkpc (8) - check out the /etc/printcap database
Konrad Riedel
lug-dd@mailman.schlittermann.de