Hallo und frohe Weihnachten,
erst einmal allen ein frohes Weihnachtsfest und einen fleißigen Weihnachtsmann.
Ich habe da mal eine kleineres Problem zum versenden von Mail mit mutt und sendmail.
Ich bin als Nutzer angemeldet und möchte mit mutt eine Mail schreiben. Ich habe sendmail erst einmal so konfiguriert, daß alle Mails in der Warteschlange landen.
Schaue ich mir die Warteschlange an, sehe ich, daß der Absender der Mail Nutzer@localhost ist. Wenn ich dann diese Mail beim Mailserver abliefern will, sagt der mir natürlich, daß er Nutzer@localhost nicht kennt. Ich muß also irgendwie mutt oder sendmail dazu bekommen die Adresse umzuschreiben. Stichwort wäre da masquerading. In der sendmail.cf steht auch unter
# who I masquerade as DMgmx.de
Muß ich sonst noch irgendwo etwas einstellen (genericstable, virtusertable usw.) ?
wie kann ich aber den Nutzer so ändern, daß zum schluß aus Nutzer@localhost eine Adresse wie tdubiel@gmx.de wird?
Sind das Einstellungen in der Muttrc oder der sendmailrc?
Fragen über Fragen, aber vielleicht kann mir ja einer von Euch trotz Weihnachten weiterhelfen.
Danke und schönes Fest an alle
Thomas
am Sun, dem 24.12.2000, um 14:43:10 +0100 mailte Thomas Dubiel folgendes:
Schaue ich mir die Warteschlange an, sehe ich, daß der Absender der Mail Nutzer@localhost ist. Wenn ich dann diese Mail beim Mailserver abliefern will, sagt der mir natürlich, daß er Nutzer@localhost nicht kennt. Ich muß also irgendwie mutt oder sendmail dazu bekommen die Adresse umzuschreiben.
~/.muttrc :
my_hdr From: kretschmer@kaufbach.delug.de
Andreas
On Sun, Dec 24, 2000 at 03:12:06PM +0100, Andreas Kretschmer wrote:
am Sun, dem 24.12.2000, um 14:43:10 +0100 mailte Thomas Dubiel folgendes:
Schaue ich mir die Warteschlange an, sehe ich, daß der Absender der Mail Nutzer@localhost ist. Wenn ich dann diese Mail beim Mailserver abliefern will, sagt der mir natürlich, daß er Nutzer@localhost nicht kennt. Ich muß also irgendwie mutt oder sendmail dazu bekommen die Adresse umzuschreiben.
~/.muttrc : my_hdr From: kretschmer@kaufbach.delug.de
Das wird nicht ausreichen, da dem Ziel-Mailserver immer noch die Adresse Nutzer@localhost übermittelt wird. In meiner .muttrc steht zusätzlich die Zeile set sendmail="/usr/sbin/sendmail -oem -f tokoe82@yahoo.de" Dadurch wird sendmail direkt tokoe82@yahoo.de als Absender übermittelt.
Ciao, Tobias
Hallo,
danke für Eure Antworten. Jetzt frunzt alles. Ich habe aber sendmail dazu bekommen, meine Adresse richtig umzusetzten. Ich habe dazu in der sendmailrc die Werte für das Mail-relay und das masquerading gesetzt.
DSmail.gmx.de CGtdubiel@gmx.de DMtdubiel@gmx.de
Außerdem muß noch die Datei /etc/mail/genericstable gepflegt und neu einge- lesen werden. Dort muß ein Eintrag drinstehen, der den localen Nutzer auf den externen Nutzer umsetzt.
dubiel tdubiel@gmx.de
Damit funktioniert es, so wie ich es wollte.
also irgendwie mutt oder sendmail dazu bekommen die Adresse umzuschreiben.
~/.muttrc : my_hdr From: kretschmer@kaufbach.delug.de
Hat das selbe Ergebnis gebracht, allerdings wurden da auch schon die richtigen Einstellungen an sendmail übergeben.
Das wird nicht ausreichen, da dem Ziel-Mailserver immer noch die Adresse Nutzer@localhost übermittelt wird. In meiner .muttrc steht zusätzlich die Zeile set sendmail="/usr/sbin/sendmail -oem -f tokoe82@yahoo.de" Dadurch wird sendmail direkt tokoe82@yahoo.de als Absender übermittelt.
Habe ich nicht weiter probiert, da es mit den anderen Einstellungen auch schon funktioniert hat. Mit den oben genannten Einstellungen sollte man auch einfach ein anderes Mailprogramm verwenden können, ohne das die Einstellungen neu eingetragen werden müssen.
Danke also noch mal für Eure Hilfe
Thomas
--- Schliesst alle Fenster - der Pinguin ist los! Alt + F4 - be happy
Da darf ich mich doch auch mal einklinken...
ich habe ein ähnliches Problem, aber nur, wenn der Cron mir eine Mail als root@rechner schicken will. Das lässt mein Provider logischerweise nicht durch. Wenn ich als root eine MAil von Hand verschicke, dann klappt es.
Das Problem liegt sicher darin, das ich den ganzen Sinn der vielen *table in /etc/mail nicht verstehe. Für mich machen die alle das selbe. Der Artikel im einem der letzten Linuxmagazine war zwar schon ein guter Ansatz, hat letztenendlich aber noch nicht viel weiter geholfen. Frage: Wo bekomme ich eine einsteigerfreundliche Erklärung des Sendmail-konzeptes in deutscher Sprache? Hat sich dazu noch niemand die Mühe gemacht? Ich will meinen (funktionierenden) Mailserver in der Firma endlich mal verstehen und nicht immer blos auf Verdacht in alle möglichen Dateien das selbe eintragen (obwohl das offenbar funktioniert!)
Help!
On 25.12.00 Tobias Koenig (tokoe82@yahoo.de) wrote:
Das wird nicht ausreichen, da dem Ziel-Mailserver immer noch die Adresse Nutzer@localhost übermittelt wird. In meiner .muttrc steht zusätzlich die Zeile set sendmail="/usr/sbin/sendmail -oem -f tokoe82@yahoo.de" Dadurch wird sendmail direkt tokoe82@yahoo.de als Absender übermittelt.
-fname Sets the name of the `from'' person (i.e., the sender of the mail). -f can only be used by `trusted'' users (normally root, daemon, and network) or if the person you are trying to become is the same as the person you are.
Willst Du das wirklich? Reicht nicht ganz normales Rewriting bzw. spielen mit der muttrc? BTW. Ich habe gerade ein mehrfach-Reply mit mutt versucht, also antworten auf mehrere Mails gleichzeitig mit Quoten Selbiger. Die Vorstellung war; Taggen (t); ; (für apply auf tagged) und dann r. Er hat mich dreimal gefragt, ob an lug-dd@schli... geantwortet werden soll und hat mir dann die erste zu beantwortende Mail als Quoting eingebunden. Was macht ich flasch?
H.
On 24.12.00 Andreas Kretschmer (kretschmer@kaufbach.delug.de) wrote:
Moin,
~/.muttrc :
my_hdr From: kretschmer@kaufbach.delug.de
Und den alternates part mit umbauen, sonst zerschießt man sich die fcc-hooks. An dem Problem hab ich ein Jahr geknabbert.
H.
On 24.12.00 Thomas Dubiel (tdubiel@gmx.de) wrote:
Moin,
Muß ich sonst noch irgendwo etwas einstellen (genericstable, virtusertable usw.) ?
wie kann ich aber den Nutzer so ändern, daß zum schluß aus Nutzer@localhost eine Adresse wie tdubiel@gmx.de wird?
sendmail address rewriting mini-HOWTO Thomas Roessler, roessler@guug.de v0.0, 6 May 1998
H.
On Sun, Dec 24, 2000 at 02:43:10PM +0100, Thomas Dubiel wrote:
Hallo und frohe Weihnachten,
Schaue ich mir die Warteschlange an, sehe ich, daß der Absender der Mail Nutzer@localhost ist. Wenn ich dann diese Mail beim Mailserver abliefern will, sagt der mir natürlich, daß er Nutzer@localhost nicht kennt. Ich muß also irgendwie mutt oder sendmail dazu bekommen die Adresse umzuschreiben. Stichwort wäre da masquerading. In der sendmail.cf steht auch unter
Muß ich sonst noch irgendwo etwas einstellen (genericstable, virtusertable usw.) ?
wie kann ich aber den Nutzer so ändern, daß zum schluß aus Nutzer@localhost eine Adresse wie tdubiel@gmx.de wird?
Sind das Einstellungen in der Muttrc oder der sendmailrc?
Ich denke, der Mutt hat erstmal damit nichts zu tun. Der User-Agent hat nicht (eigentlich) die Aufgabe, sich Absenderadressen auszudenken.
Das ist Aufgabe des Transport-Agents, sich einen Domainnamen zu denken, wenn er eine Mail mit ``unqualifiziertem'' Absender erhält.
o Entweder Dein mutt hängt ungefragt @localhost hinten dran --> das sollte er nicht.
o Dein Sendmail ist der Meinung, daß alle unqualifizierten Adressen mit @localhost zu ergänzen sind. --> ich weiß nicht, wie die passende Konfigurations-Option heißt.
Ich denke jedenfalls, daß es nicht die Lösung sein kann, ``sendmail -f'' zu benutzen, zumal das nur zuverlässig funktioniert, wenn Deine UID == 0 ist. IMHO.
Best regards from Dresden/Germany Viele Gruesse aus Dresden Heiko Schlittermann
lug-dd@mailman.schlittermann.de