Moin.
Ich versuche gerade einen neuen Paketfilter zusammenzubasteln. Alles
funktioniert soweit, nur das ICQ will nicht so recht. Ich arbeite im
Moment noch mit ipchains. Kann es sein, das ipchains das AIM-Protocol
nicht versteht?
Das Login auf login.icq.com:5190 funktioniert nur dann, wenn ich alles
durchlasse. Das kann aber Sinn der Sache sein! Der Connect findet aber
dennoch von 1023:65535(local) auf 5190(remote) statt. Die danach
aufgebauten direkten Verbindungen laufen auch wieder über die Highports.
Ich arbeite mit selbstdefinierten Chains. Die Standard-Policy der Input
und Output Chains lautet DENY. Sobald ein Paket über eth0 kommt,
springt er zur entsprechenden Chain (ETH0_IN/ETH0_OUT). Ich habe das
deswegen so gewählt, weil hier noch andere Interfaces angeschlossen sind
und ich ein klare Trennung haben will.
Komischerweise wir trotz des DENY in Input und Output bspw. auf Pings
geantwortet. Darum habe ich in jede User-Chain noch eine letzte Regel
eingefügt, die alles verbietet. Dann wird nicht mehr auf Pings
geanwortet, ICQ geht aber auch nicht mehr. Wie löst man das Problem?
MfG
Carsten
--
======================================================
Dresden University of Technology
Department of Computer Science
Dresden, Germany
======================================================