Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit Latex und dem Zusatzpacket listings. Nur bekomme ich einige Fehlermeldungen die ich nicht lösen kann. Vielleicht kennt jemand eine Lösung?
Mein Wunsch ist die Darstellung mit Zeilennummern, eingefasster Quellcode und die Darstellung eines Leerzeichens zwischen Wörtern möchte ich auch nicht. D.h. oben und unten zwei Linien als Abgrenzung zum normalen Text. Dabei halte ich mich an die Dokumentation welche bei Debian Testing für listings dabei ist.
Fehlermeldungen:
l.30 numbersep=5pt, showstringspaces=false} ! Package keyval Error: numberstyle undefined. ! Package keyval Error: showstringspaces undefined. l.31 ...in{lstlisting}[float, caption=Ein Beipiel] ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ will er auch nicht
Danke Jan
Hallo Jan,
finde bitte mal heraus, was Du fuer eine Paketversion verwendest und ob die Doku wirklich dazu passt. Mit \listfiles bekommst Du es ganz genau ausgegeben, sonst kannst Du mal auf die Ausgabe von LaTeX achten. Wenn Du mir die Version des Pakets sagst, kann ich Dir die Optionen genauer erklaeren. Es gab da einige Aenderungen etwa im April 2002.
Stefan
.
* Stefan Lagotzki wrote:
Hallo Jan,
finde bitte mal heraus, was Du fuer eine Paketversion verwendest und ob die Doku wirklich dazu passt. Mit \listfiles bekommst Du es ganz genau ausgegeben,
Sagst du mir auch bitte wo ich den Befehl einbinden muss. So richtig kenn ich mich leider nicht mit Latex aus. :-(
sonst kannst Du mal auf die Ausgabe von LaTeX achten. Wenn Du mir die Version des Pakets sagst, kann ich Dir die Optionen genauer erklaeren. Es gab da einige Aenderungen etwa im April 2002.
Log ist im Anhang, vielleicht hilft es dir?
Jan
Jan Rakelmann wrote:
Sagst du mir auch bitte wo ich den Befehl einbinden muss. So richtig kenn ich mich leider nicht mit Latex aus. :-(
Na klar. Wenn Du es irgendwo einbaust, kommt im schlimmsten Fall: ! LaTeX Error: Can be used only in preamble. : : l.21 \listfiles
Daher ist es am besten direkt nach \usepackage{listings} aufgehoben :-)
Log ist im Anhang, vielleicht hilft es dir?
Nee, noch nicht :-) Beobachte mal die Ausgabe von \listfiles und sende mir die paar Zeilen mal per privater Mail.
Stefan
.
* Stefan Lagotzki wrote:
\usepackage{listings} aufgehoben :-)
Hat sich soeben erübrigt. Dank http://www.informatik.hu-berlin.de/~mklatt/latex/index.html muss ich die alten Befehle benutzen. Debian ist nicht so aktuell wie es scheint. ;-)
Also z.B. labelstep=5, für Zeilennummern aller 5 Zeilen. Jetzt wird mir auch vieles klarer. Wenn du mir vielleicht noch verraten kannst, wie ich die Leerzeichen-Zeichen (blödes Wort) weg bekomme bin ich zufrieden.
Danke Jan
Hallo Jan,
wenn Du auf das Debian-Paketmanagement fuer LaTeX verzichtest, kannst Du die TeX-Live CD-ROM benutzen. Diese gibt's als ISO-Image oder ich kann Dir eine brennen. Oder Du installierst mal das aktuelle teTeX nach. Das gibt es auch als Debian-Paket.
Aber was 'listings' anbetrifft, war ich ja auf der richtigen Faehrte :-)
Stefan
.
* Stefan Lagotzki wrote:
wenn Du auf das Debian-Paketmanagement fuer LaTeX verzichtest,
Das werde ich nicht tun, da ich nicht überschauen kann was ich dann verbrechen.
kannst Du die TeX-Live CD-ROM benutzen. Diese gibt's als ISO-Image oder ich kann Dir eine brennen. Oder Du installierst mal das aktuelle teTeX nach. Das gibt es auch als Debian-Paket.
Debian testing reicht mir. Danke.
Aber was 'listings' anbetrifft, war ich ja auf der richtigen Faehrte :-)
Genau, ich wäre da nicht draufgekommen.
Jan
On 11.04.03 Jan Rakelmann (JanRakelmann@web.de) wrote:
Moin,
[listings ist zu alt]
Debian ist nicht so aktuell wie es scheint. ;-)
Debian ist gar nicht aktuell (SCNR) dafür alt und gut abgehangen. listings ist kurzzeitig aus teTeX rausgeflogen (Lizenzprobleme), darum kannst Du die backports für stable von Frank Küster www.kuesterei.ch nicht verwenden (oder Du trittst ihn). Seit teTeX 2.0.2 wieder drin und Du kannst das Zeug aus unstable selber kompilieren. Ansonsten halt von Dante ziehen und im localtexmf installieren. Have fun.
H.
* Hilmar Preusse wrote:
On 11.04.03 Jan Rakelmann (JanRakelmann@web.de) wrote:
Moin,
[listings ist zu alt]
Debian ist nicht so aktuell wie es scheint. ;-)
Debian ist gar nicht aktuell (SCNR) dafür alt und gut abgehangen.
Naja, wollt ich ja damit auch sagen.
listings ist kurzzeitig aus teTeX rausgeflogen (Lizenzprobleme), darum kannst Du die backports für stable von Frank Küster www.kuesterei.ch nicht verwenden (oder Du trittst ihn). Seit teTeX 2.0.2 wieder drin und Du kannst das Zeug aus unstable selber kompilieren. Ansonsten halt von Dante ziehen und im localtexmf installieren. Have fun.
Jetzt wo ich weiss was ich machen muss, bin ich zufrieden. Bei allen anderen Aktionen bin ich lieber vorsichtig.
Jan
lug-dd@mailman.schlittermann.de